Fukushima

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fukushima

Themenseite: Fukushima

dpa (Abc TV)

Journalisten dürfen die nähere Umgebung des havarierten Reaktors besuchen.
22.02.2012 08:46

Ozean ist kontaminiert Tepco betoniert das Meer

Die Umgebung rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima ist derart stark verstrahlt, dass der Kraftwerksbetreiber Tepco den Meeresboden betonieren will. Eine Fläche von der Größe von zehn Fußballfeldern erhält einen 60 Zentimeter starken Betondeckel.

Diesen Anblick wollen sich die Einwohner von Mielno ersparen.
14.02.2012 13:48

Atomkraftwerk im Westen Polens? Anwohner stimmen mit Nein

Trotz der Atomkatastrophe von Fukushima will Polen künftig auf Atomkraft setzen. Doch die Bewohner der westpolnischen Gemeinde Mielno, in dessen Nähe ein Atomkraftwerk geplant ist, machen schon einmal klar: Sie sind dagegen.

Schauspielerin Isabel Vendrell Cortes setzt auf der Pressekonferenz zum Film "Indignados" ein Zeichen.
13.02.2012 12:41

"Arabellion" und die Empörten Berlinale politischer denn je

Protest, Aufstand, Flucht: Die diesjährige Berlinale ist politischer, als sie es jemals zuvor war. Die Menschen strömen in die Kinos, um dabei zu sein, wenn Kameraleute ihr Leben riskieren, um Bilder von den Rebellionen in den arabischen Ländern einzufangen oder Menschen in die Todeszone rund um Fukushima begleiten.

Die Lage in Fukushima ist nach wie vor katastrophal.
13.02.2012 10:50

Besorgnis wegen Fukushima Block 2 erhitzt sich offenbar

Es wird stiller um das havarierte Kernkraftwerk Fukushima - doch die Lage dort ist alles andere als beruhigend. Die Betreiberfirma Tepco misst deutlich höhere Temperaturen in einem Reaktorblock, wiegelt aber ab: Sicher sei nur das Thermometer kaputt. Japans Umweltminister bereitet sich auf alle Eventualitäten vor. Tepco rutscht immer tiefer in die roten Zahlen.

Das Kernkraftwerk Vogtle wird erweitert.
09.02.2012 22:16

Fukushima zum Trotz USA bauen wieder Atomreaktoren

In den USA entstehen nach Jahren wieder Kernreaktoren. Die beiden von der Regulierungsbehörde genehmigten Meiler werden das bestehende Akw Vogtle in Georgia erweitern. Die Entscheidung in dem Aufsichtsgremium fällt nicht ohne Kontroverse. Dennoch: Die USA setzt auf die umstrittene Technologie. Es liegen Anträge für rund 20 weitere neue Reaktoren vor.

Seit der Katastrophe von Fukushima zweifeln Japaner zunehmend an der Atomkraft.
27.01.2012 08:44

Die Angst der Japaner nach Fukushima Japan bald ohne Atomstrom

Der Gau in Fukushima ändert so einiges in Japan. Inzwischen liefern nur noch drei Atommeiler Strom, und bald werden auch diese zur Wartung abgeschaltet. Die Anlagen dürfen dann erst wieder ans Netz, wenn die lokalen Behörden zustimmen. Doch die sind nicht gerade euphorisch.

AKW Fukushima
25.01.2012 13:02

Erstes Handelsdefizit seit 30 Jahren Fukushima trifft Japans Industrie

Die Erdbeben- und Atomkatastrophe von Fukushima liegt fast ein Jahr zurück, die Folgen erschüttern Japans Wirtschaft aber noch immer: Die Ausfuhren sinken, dafür klettern die Importe deutlich. Das Resultat ist das erste Handelsdefizit des einstigen Exportweltmeisters seit 1980.

Die Atomruine strahlt noch immer.
16.01.2012 19:11

Untersuchungen nahe Fukushima Verstrahlter Beton verbaut

Nicht nur das AKW Fukushima ist schwer beschädigt, auch die Infrastruktur rund um das Kernkraftwerk ist kaum noch wirtschaftlich nutzbar. Dennoch wird in einem Haus Kies für den Beton verwendet, der aus einer Grube ganz nahe beim AKW stammt. Wie das passieren kann, soll nun untersucht werden.

Louvre-Pyramide: Der Geniestreich des Architekten Pei ist neben dem Eiffelturm zum Wahrzeichen von Paris geworden.
13.01.2012 13:47

Louvre stellt in Fukushima aus Paris fürchtet um seine Kunst

Das Louvre will 23 Kunstobjekte aus verschiedenen Epochen - Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen - nach Japan schicken und dort ausstellen. Weil die Werke auch in Fukushima gezeigt werden sollen, wird die Solidaritätsaktion in Frankreich heftig diskutiert.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen