Fukushima

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fukushima

Themenseite: Fukushima

dpa (Abc TV)

BER901_GERMANY-_1118_11.JPG3961489454007724361.jpg
12.04.2011 07:51

Wacklige Vorgaben aus Asien Dax dürfte rot sehen

Die Vorgaben für den heutigen Handelstag sind schwach: In Japan hat die Atomaufsichtsbehörde die Gefahr des Atomstörfalls im Kraftwerk Fukushima auf die Stufe der Tschernobyl-Katastrophe angehoben. Zudem ist der Start in die US-Berichtssaison durchwachsen ausgefallen.

Brüderle und Röttgen legen Pläne vor, die hoch gelobt werden, deren Finanzierung aber unklar ist.
11.04.2011 19:48

Atomkraftbetreiber stoppen Zahlungen Union streitet um Ausstiegs-Kosten

Einen Monat nach der Atomkatastrophe in Fukushima rufen die Deutschen nach der Energiewende und die Parteien wetteifern um den schnelleren Ausstieg aus der Atomkraft. Bundesumweltminister Röttgen möchte gerne die Laufzeitverlängerung kippen und das Umweltbundesamt hält einen Ausstieg sogar bis 2017 für machbar.

11.04.2011 11:25

Autosektor belastet Nikkei mit Verlusten

Schwache Automobilwerte drücken die japanischen Börsen ins Minus. Auslöser der Kursverluste ist eine Herabstufung des Sektors durch die Citigroup. Ein deutliches Kursplus kann dagegen Tepco, Betreiber des AKW Fukushima, verzeichnen.

Blick auf das AKW Brockdorf in Schleswig-Holstein.
08.04.2011 20:43

Parteien suchen nach einem Konsens Energiebranche will Ausstieg 2020

Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima wollen sich alle Parteien möglichst schnell von der Atomkraft verabschieden. Über den richtigen Zeitpunkt gibt es weiterhin unterschiedliche Vorstellungen. Auch die Wirtschaft ist sich nicht einig. Die deutsche Energiewirtschaft hält 2020 für machbar, den AKW-Betreibern ist das zu schnell. Mehr Geld soll jedoch in die Gebäudesanierung fließen.

Ein buddhistischer Mönch betet für die Opfer von Erdbeben und Tsunami am 11. März.
07.04.2011 17:14

Tsunami-Warnung aufgehoben In Japan bebt wieder die Erde

Die Katastrophenregion im Nordosten Japans wird von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,1 erschüttert. Der Erdstoß hat aber offenbar keine Auswirkungen auf das havarierte AKW Fukushima 1. Dort pumpen Arbeiter weiter Stickstoff in einen Reaktor, um Explosionen zu verhindern. Polizisten suchen derweil rund um Fukushima nach Opfern des ersten Bebens.

Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie
07.04.2011 08:40

EU-Parlament denkt um Zweifel an Atomenergie wachsen

"Atomkraft - ja bitte": Dieser Grundsatz des EU-Parlaments ist nach Fukushima ins Wanken geraten. Stresstests sollen die Meiler in den einzelnen Ländern auf ihre Sicherheit hin überprüfen. Und dann? Kein EU-Staat kann gezwungen werden, ein marodes AKW zu schließen. Hier kommt der Autor hin

Die Sorge steht den Tepco-Leuten weiter ins Gesicht geschrieben.
06.04.2011 16:22

Explosionsgefahr nicht gebannt Tepco leitet Stickstoff ein

Seit 5.38 Uhr läuft kein hochradioaktives Wasser mehr ins Meer. Den Tepco-Arbeitern ist es gelungen, einen Riss in einem Schacht an Reaktor 2 im AKW Fukushima mit Flüssigglas zu schließen. Die normalen Kühlsysteme funktionieren indes noch immer nicht, und im Reaktorgebäude 2 hat sich wieder Wasserstoff angesammelt, der jederzeit explodieren kann.

Die defekten Reaktoren müssen noch immer gekühlt werden.
05.04.2011 16:24

"Tsutsugamushi"-Krankheit droht Flüssigglas dichtet Leck ab

An der Atomanlage Fukushima kämpfen die Arbeiter weiter gegen verseuchte Wassermassen. Sie können einen ersten Erfolg verbuchen. Sie haben ein Abdichtmittel für den Riss in Reaktorblock 2 gefunden. Derweil fließt schwach radioaktives Wasser weiter ins Meer. In den von Erdbeben und Tsunami verwüsteten Gegenden droht jedoch die Ausbreitung einer gefährlichen Milbe.

Tepco.jpg
05.04.2011 08:24

Kurssturz bei Tepco Tokio landet im Minus

An der Börse in Tokio präsentieren sich die Aktienkurse schwach. Abermals belasten die Ereignisse rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima den Markt. Vor allem der Kurssturz des AKW-Betreibers Tepco zieht den Markt nach unten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen