Innere Sicherheit

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Innere Sicherheit

Themenseite: Innere Sicherheit

picture alliance / dpa

Ein Offizier der syrischen  Anti-Terror-Einheit zeigt seine kugelsichere Weste.
11.06.2011 13:16

"Der Präsident ist nicht zu erreichen" Staaten ermahnen Syrien

Während der Sicherheitsrat über eine Resolution gegen Syrien debattiert, warnt der syrische Außenminister die Vereinten Nationen vor einer Einmischung in die inneren Angelegenheiten. UN-Generalsekretär Ban holt sich eine brüske Abfuhr, als er mit Präsident Assad wegen der brutalen Militäreinsatz telefonieren will.

Chinesische Soldaten patroullieren in Hohhot.
30.05.2011 15:07

Proteste nach Todesfällen China riegelt Innere Mongolei ab

In der chinesischen Provinz Innere Mongolei regt sich der Widerstand gegen den Kohlebergbau Chinas. Die Behörden reagieren mit harter Hand gegen Demonstranten und sperren öffentliche Plätze und Universitäten ab, um weitere Proteste zu unterdrücken. Zuvor hatte es Todesopfer gegeben.

Oettinger wollte mehr, ist mit dem Kompromiss aber zufrieden.
25.05.2011 13:30

Oettinger lobt "strenge Standards" AKW-Stresstests ab 1. Juni

Nach wochenlangem Streit über Sicherheitsstandards sollen nun erstmals alle Atomkraftwerke in Europa einheitlich überprüft werden. Terrorismus-Risiken werden allerdings nicht berücksichtigt, dies sei "Sache der inneren nationalen Sicherheit", so EU-Kommissar Oettinger. In nationaler Verantwortung liegen auch mögliche Konsequenzen aus den freiwilligen Tests.

Nicht nur US-Einrichtungen in Deutschland könnten Ziel von Anschlägen werden.
02.05.2011 07:55

Neuer Zündstoff nach Bin Ladens Tod Innere Sicherheit bleibt umstritten

Die Tötung von Bin Laden sorgt für neuen Sprengstoff in der Debatte um die innere Sicherheit. Die Polizei warnt vor neuerlichen Aktionen von Al-Kaida. Die Union um Innenminister Friedrich will derweil die Antiterrorgesetze verlängern. Justizminister Leutheusser-Schnarrenberger ist dagegen.

17.02.2011 12:26

249 Tage ohne Regierung Belgien knackt den Weltrekord

Den Europarekord hatte Belgien schon lange inne, nun stellt das kleine Land mit seiner Regierungskrise alle anderen Nationen der Welt in den Schatten: Seit 249 Tagen finden Flamen und Wallonen keine Regierung. Die Belgier flüchten sich am Tag des Weltrekords in Galgenhumor.

Liberaler mit Immunsystem: Guido Westerwelle. Wer wird in einem Jahr die Rede des Parteichefs halten?
06.01.2011 16:18

Immun gegen Kritik Westerwelle auf der Durststrecke

Was tut eine Gruppe, die mit inneren Problemen zu kämpfen hat? Sie sucht sich einen äußeren Feind. Für die FDP sind dies wahlweise die Grünen oder die drohende "Linksregierung". Nach innen lautet die Parole beim Dreikönigstreffen: Durchhalten! "Die Richtung stimmt, ein Anfang ist gemacht." von Hubertus Volmer

01.01.2011 17:51

Einfrieren oder auf Vorrat speichern? Schaar schlägt Kompromiss vor

Seit Monaten streiten sich CDU und FDP um die Neuregelung der Speicherung von Verbindungsdaten bei Telekommunikationsunternehmen. Jetzt versucht der Bundesdatenschutzbeauftragte Schaar zwischen Innen- und Justizministerium zu vermitteln. Er schlägt einen Kompromiss vor, der die Koalitionspartner befrieden könnte.

21063277.jpg
28.10.2010 13:11

2012 fest im Blick Sarah Palin stellt die Weichen

Die frühere republikanische Kandidatin für die Vizepräsideschaft hat zwar derzeit kein politisches Amt inne, aber Sarah Palin mischt bei der Kongresswahl kräftig mit. Ihr Einfluss ist enorm, landesweit mobilisiert sie ihre Anhänger und läuft sich warm für 2012.

Merkel und Gröhe: Kein Kurswechsel, aber größere Rücksichtnahme auf konservative Befindlichkeiten.
13.09.2010 17:22

Neue Rechtspartei? CDU hat keine Angst

Wer hat Angst vor einer konservativen Partei? Wir nicht, ruft die CDU. Für eine grundlegende Kurskorrektur gebe es keinen Anlass. Dennoch will sich die CDU wieder stärker als "Partei der inneren und äußeren Sicherheit" profilieren. Das Aussetzen der Wehrpflicht soll ihrer Basis behutsam vermittelt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen