IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Der IWF braucht einen neuen Chef.
21.05.2011 07:04

Poker um IWF-Chefposten IWF will schnell entscheiden

Der Internationale Währungsfonds sucht einen neuen Chef - und es muss schnell gehen. Bis Ende Juni soll ein Nachfolger für den zurückgetretenen Struass-Kahn gefunden werden, teilt die UN-Sonderorganisation mit. Europa will wie üblich einen Europäer an der IWF-Spitze sehen. Finanzminister Schäuble wirbt für seine französische Kollegin Lagarde.

Gegen eine Kaution tauscht Strauss-Kahn sein Gefängnis gegen eine Wohnung in New York ein.
21.05.2011 06:39

Unter Hausarrest nahe Ground Zero Strauss-Kahn aus Haft entlassen

Der Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn verlässt gegen eine Kaution das Gefängnis. Eine Sicherheitsfirma ist nun für seine Bewachung zuständig, er steht unter strengem Hausarrest. Der wegen versuchter Vergewaltigung angeklagte Franzose muss eine Fußfessel tragen und seinen Reisepass abgeben. Laut IWF erhält er nach seinem Rücktritt rund 250.000 Dollar Abfindung.

Offiziell bestätigt ist es nicht, aber am Bristol Plaza soll sich Dominique Strauss-Kahn nach seiner Freilassung aufhalten, heißt es.
20.05.2011 22:28

Affäre um Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn Gericht bestätigt Freilassung

Der Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn darf das Gefängnis verlassen, wie ein Gericht bewilligt - gegen mehrere Millionen US-Dollar. Zuvor veröffentlich der Währungsfonds einen Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter, der unter anderem Fälle von sexuellem Missbrauch stärker ahndet.

Menscheln in einem Pariser Supermarkt: Christine Lagarde.
20.05.2011 16:38

Poker um IWF-Chefposten Lagarde verbessert Position

Der Tauziehen um die Besetzung des Chefpostens beim Internationalen Währungsfonds (IWF) hält unvermindert an. Frankreichs Finanzministerin Lagarde schält sich immer mehr als Favoritin heraus. Kanzlerin Merkel macht diplomatisch verklausuliert klar, dass sie von der 55-Jährigen sehr viel hält. Auch andere EU-Staaten signalisieren Unterstützung für Lagarde.

Ihr Mann wird ihr einiges erklären müssen.
20.05.2011 12:37

"Wir lieben uns wie am ersten Tag" Anne Sinclair, die Frau von DSK

Ihrem Mann hat sie die Karriere geopfert: Anne Sinclair, die Millionenerbin und Frau des ehemaligen IWF-Chefs Strauss-Kahn. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Vergewaltigungsvorwürfe stellt sie klar: "Ich zweifle nicht daran, dass seine Unschuld beweisen wird." Nun ist die ehemalige Starjournalistin in New York.

Angeklagt, aber vorerst frei: Strauss-Kahn darf New York nicht verlassen.
20.05.2011 08:24

Gericht bestätigt Freilassung Strauss-Kahns IWF veröffentlicht Kodex

Kaum erklärt IWF-Chef Strauss-Kahn seinen Rücktritt, veröffentlich der Währungsfonds einen Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter, der unter anderem Fälle von sexuellem Missbrauch stärker ahndet. Strauss-Kahn darf derweil das Gefängnis verlassen, nachdem er eine Million Dollar in bar sowie weitere Sicherheiten über fünf Millionen Dollar hinterlegt hat.

Dominique Strauss-Kahn bei der Anhörung vor dem Supreme Court. (Videobild)
19.05.2011 22:14

Ex-IWF-Chef offiziell angeklagt Strauss-Kahn kommt frei

Im zweiten Versuch sind die Anwälte des Ex-IWF-Chefs erfolgreich: Strauss-Kahn kommt gegen eine Kautionssumme frei, die sechsmal über dem ursprünglichen Angebot liegt. Allerdings darf er nur die Gefängnisinsel Rikers Island verlassen, nicht New York. Inzwischen ist der Franzose auch offiziell wegen versuchter Vergewaltigung angeklagt.

Viel Einfluss, wenig Schlagzeilen: Zumindest letzteres hat sich dramatisch verändert.
19.05.2011 16:54

Per Saldo Wer kennt den IWF? Alle!

Dominique Strauss-Kahn ist einst angetreten, um den Internationalen Währungsfonds, kurz IWF, bekannter zu machen. Das hat er zweifelsohne geschafft. Sein Nachfolger wird sich bemühen müssen, die Institution wieder aus den Schlagzeilen rauszuholen. von Samira Lazarovic

Christine Lagarde verhält sich klug und sagt nichts.
19.05.2011 16:18

USA signalisieren Zustimmung Wird Lagarde neue IWF-Chefin?

Frankreichs Finanzministerin Lagarde könnte ihren zurückgetretenen Landsmann Strauss-Kahn auf dem IWF-Chefposten beerben. Einem Zeitungsbericht zufolge sind Deutschland und die USA dafür. Die Bundesregierung wiegelt ab und erklärt, dass sie sich noch entschieden habe. Lagarde droht in Frankreich noch eine Anklage wegen Amtsmissbrauchs.

Dominique Strauss-Kahn: Freilassung gegen Kaution?
19.05.2011 15:37

Strauss-Kahn offiziell angeklagt Anwälte bieten eine Million Dollar

Die Anwälte des Ex-IWF-Chefs Strauss-Kahn bieten eine Million US-Dollar Kaution, damit ihr Klient die Gefängnisinsel Rikers Island verlassen darf. Die Entscheidung des Supreme Court steht noch aus. Inzwischen ist der Franzose auch offiziell angeklagt. Zuvor hatte Strauss-Kahn seinen Rücktritt vom Internationalen Währungsfond erklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen