Konjunkturpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunkturpaket

kein Bild
21.04.2009 13:17

Konjunkturpaket verpufft Bau-Branche spürt wenig

Die Konjunkturpakete der Bundesregierung werden der deutschen Bauwirtschaft nach Einschätzung des ifo Instituts kaum helfen. In den kommenden Jahren dürfte die Baunachfrage in Deutschland kaum zulegen.

kein Bild
11.04.2009 10:28

"Zu viel Geld im Markt" Erst Krise, dann Inflation

Finanzminister Peer Steinbrück warnt vor einer weltweiten Inflation nach dem Ende der Wirtschaftskrise. Die Staaten pumpten mit ihren Konjunkturpaketen so viel Geld in den Markt, dass die Gefahr einer Überlastung der Kapitalmärkte drohen könnte. Mittelfristig müsse man sich darum kümmern, die Milliarden an Liquidität wieder aus der Welt zu bekommen.

kein Bild
09.04.2009 11:07

Konjunkturhimmel reißt auf EZB sieht Lichtstreif

Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet im kommenden Jahr wegen der Konjunkturpakete der Regierungen und sinkender Preise mit einer wirtschaftlichen Stabilisierung. Insgesamt jedoch seien die Risiken für die Konjunkturentwicklung "weitgehend ausgewogen", heißt es in dem monatlichen Konjunkturbericht.

kein Bild
09.04.2009 10:22

Dickes Konjunkturpaket Japan setzt Zeichen

Die japanische Regierung will der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg mit einem neuen Konjunkturpaket von umgerechnet 116 Mrd. Euro begegnen. Das Konjunkturpaket schürt jede Menge Optimismus. Die Börse in Tokio reagiert auf die Nachricht mit kräftigen Kursaufschlägen. Die Nachricht sei für die Anleger richtungsweisend gewesen, kommentiert ein Experte.

kein Bild
06.04.2009 12:33

Milliarden für die Konjunktur Japan verdoppelt Hilfen

Japan will seiner Wirtschaft mit einem neuen Konjunkturpaket unter die Arme greifen. Die Maßnahmen sollen ein Volumen von über zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes haben, sagte Finanzminister Yosano. Damit würde die Regierung die bisher aufgelegten Hilfen von 88 Mrd. Euro mehr als verdoppeln. Das Paket soll am 10. April offiziell vorgelegt werden.

kein Bild
28.03.2009 17:43

"Humanitäre Krise droht" Millionen müssen hungern

Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Die Wirtschaftskrise bedroht immer mehr Menschen in Entwicklungsländern, Millionen sind zusätzlich von Hunger bedroht. Alle zwei Minuten könnte ein Kind mehr sterben, beklagt World Vision gegenüber n-tv.de. Dabei seien die Gelder zur Rettung der Menschen "Peanuts" im Vergleich zu den Konjunkturpaketen.

kein Bild
25.03.2009 13:33

Dank Konjunkturpaket Gehaltserhöhung für alle

Millionen Arbeitnehmer können sich im März über mehr Geld im Portemonnaie freuen. Zahlreiche Unternehmen zahlen in diesem Monat die Steuerentlastungen rückwirkend für drei Monate aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen