Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Assad-Gegner vor der syrischen Botschaft in Kairo.
26.04.2011 20:32

Gewalt in Syrien EU erwägt Sanktionen, UN hadert

Die Truppen von Machthaber Assad umstellen nun auch die Küstenstadt Banias - Panzer sind aufgefahren. In Daraa trauen sich die Menschen wegen Scharfschützen nicht auf die Straße, um Tote zu bergen. Der Ruf nach Sanktionen wird immer lauter, auch von der EU - bei den Vereinten Nationen ist noch keine Entscheidung in Sicht.

"Stoppt das Töten", fordert dieser Junge in Daraya.
26.04.2011 07:27

Aufstände in Syrien brutal bekämpft Regime verhaftet Hunderte

Der syrische Präsident Assad versucht mit Gewalt, die Aufstände zu beenden. Das Militär marschiert in Daraa ein, dutzende Menschen sterben. Das Regime setzt auch auf Verhaftungen von Oppositionellen. Etwa 500 Menschen seien festgenommen worden, sagen Bürgerrechtler. Die USA drohen mit Sanktionen und evakuieren teilweise ihre Botschaft.

Flankiert von Panzern rückten Soldaten in Daraa ein.
25.04.2011 10:47

Blutige Offensive gegen Opposition USA drohen Syrien Sanktionen an

Das Regime in Syrien geht immer härter gegen die demonstrierende Opposition vor. Mit Panzern rücken Soldaten in die südliche Grenzstadt Daraa ein, eine Hochburg der Proteste. Regimekritiker berichten von 39 Toten. Die USA prüfen Reaktionen auf das Blutvergießen und bringen Sanktionen ins Spiel.

Oppositionelle tragen am Samstag den Sarg eines getöteten Demonstranten.
24.04.2011 12:36

Razzien gegen Oppositionelle in Syrien Regime spricht von Kriminellen

Das syrische Regime verteidigt seine Angriffe auf oppositionelle Banden: "Bewaffnete kriminelle Banden" hätten Regierungstruppen angegriffen und Soldaten getötet, heißt es. Derweil werden Oppositionelle verhaftet. International wird das Vorgehen der Regierung scharf kritisiert.

23.04.2011 17:14

Über 100 Tote in Syrien Schüsse auf Trauernde

Die Proteste am "blutigen Freitag" in Syrien waren die größten seit Beginn der Demonstrationen. Auch einen Tag danach gehen die Menschen zu Zehntausenden auf die Straße, trauern um die über 100 Toten - und werden niedergeschossen. Diktator Assad hat es mit Beschwichtigung versucht und mit Härte. Aber nichts wird seine Herrschaft retten, sagen Experten.

Trotz der Heckenschützen wagten sich am Freitag Zehntausende auf die Straßen.
23.04.2011 13:07

Mehr als 100 Tote am blutigen Freitag Neue Proteste in Syrien

Am blutigen Freitag kommen mehr als 100 Menschen ums Leben. Heute finden die Beisetzungen statt. Dabei gehen erneut Zehntausende auf die Straße. Beobachter sehen den syrischen Diktator Assad in der Zwickmühle: Weder Härte noch das Versprechen von Reformen sind ein sicherer Weg, seine Herrschaft zu retten.

Dieses mit einem Handy aufgenommene Bild soll getötete Demonstranten in Zamalka nahe Damaskus zeigen.
23.04.2011 11:05

Blutiger Freitag in Syrien USA und EU entsetzt

Mehr als 70 Tote Demonstranten sind die Bilanz des bislang blutigsten Protesttages in Syrien. Das brutale Vorgehen des Regimes von Präsident Assad gegen seine Kritiker wird international scharf verurteilt.

Demonstranten verbrennen ein Porträt von Präsident Assad.
22.04.2011 21:48

Blutige Proteste in Syrien Heckenschützen töten Demonstranten

In Syrien ist der Ausnahmezustand aufgehoben, Demonstrationen sind nun erlaubt. Trotzdem eröffnen Heckenschützen das Feuer auf Regierungsgegner, mindestens 70 Menschen werden getötet. Im ganzen Land gehen die Menschen auf die Straße, demonstrieren gegen Korruption und das Regime von Staatschef Assad.

Assad geht auf Forderungen der Demonstranten ein - diese halten die Dekrete aber für unnütz.
21.04.2011 17:19

Notstand per Dekret beendet Assad umgeht das Parlament

Seit 1963 wurde Syrien mit Notstandsgesetzen regiert. Diese setzten viele Bürgerrechte außer Kraft. Der durch Demonstrationen unter Druck geratene Präsident Assad hebt diese nun - unter Umgehung des Parlaments - per Dekret auf. Oppositionelle kritisieren, dass die Staatssicherheit ihre Befugnisse behalte und die Justiz weiter nicht unabhängig sei.

Präsident Assad machte seine Ankündigung vom Wochenende wahr.
19.04.2011 16:41

Schüsse auf Demonstranten Syrien hebt Ausnahmezustand auf

Fast ein halbe Jahrhundert wird Syrien nur mit Notstandsgesetzen regiert. Gut einen Monat nach Beginn der Proteste gegen Präsident Assad beschließt die Führung deren Aufhebung. Demonstrationen sollen erlaubt werden, aus dem Innenministerium kommen jedoch auch andere Signale.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen