Menschenrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Menschenrechte

Julian Assange.
24.08.2012 12:49

Präsident mit Imageproblemen Assange ist nützlich für Ecuador

Ecuador gewährt Wikileaks-Gründer Assange Asyl. Das entbehrt nicht einer unfreiwilligen Ironie: Denn Präsident Correa hält von Pressefreiheit in seinem Land recht wenig. Mit den Menschenrechten nimmt er es auch nicht so genau – selbst wenn es dabei um Weißrussland geht. Von Jan Gänger

Deutsches Exportgut:  Panzerhaubitze 2000, Leopard 2 und Marder.
10.07.2012 03:28

Die Chance ist da UN: Waffenhandel begrenzen

Auf einer Konferenz der UN-Staaten wird über eine Beschränkung des internationalen Waffenhandels verhandelt. Ziel ist es, keine Waffen mehr in Länder zu verkaufen, in denen mit diesen Waffen Menschenrechte verletzt werden. Deutschland ist optimistisch. Hier kommt der Autor hin

Der Gerichtshof kritisiert Menschenrechtsverstöße.
03.07.2012 22:33

Justizwillkür im Fall Timoschenko Gerichtshof kritisiert Ukraine

Ukrainische Regierungsgegner sehen sich in ihren Forderungen nach Rechtsstaatlichkeit von den höchsten Grundrechtsrichtern bestärkt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Justiz des Landes ungewöhnlich scharf gerügt. Hier kommt der Autor hin

Julian Assange wird nun wohl vor den Menschenrechtsgerichtshof ziehen.
14.06.2012 16:28

Einspruch in Großbritannien gescheitert Assanges letzte Karte

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat auch mit dem letzten Versuch, seine Auslieferung von einem britischen Gericht verhindern zu lassen, keinen Erfolg. Damit endet der Gang durch die Instanzen wohl vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Hier kommt der Autor hin

357n1148.jpg3070594601265035088.jpg
10.06.2012 04:47

Laut Menschenrechtsaktivisten 83 syrische Zivilisten getötet

Regierungstreue Truppen haben in Syrien am Samstag laut Menschenrechtsaktivisten landesweit 83 Zivilisten getötet. Unter 20 Toten in der südlichen Oppositionshochburg Daraa seien auch neun Frauen und drei Kinder gewesen, teilte die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Hier kommt der Autor hin

In der Kristallhalle wird das Finale des ESC ausgetragen. Das Regime in Aserbaidschan will hinter seinen neuen Glitzerfassaden auch Menschenrechtsverbrechen verstecken.
24.05.2012 08:24

Unterdrückung hinter der ESC-Kulisse Mehr als 100 Länder foltern

Hinter der Fassade des Eurovision Song Contest herrscht das Regime in Aserbaidschan mit harter Hand. Im aktuellen Jahresbericht fordert Amnesty International Freiheit für die politischen Gefangenen in dem Land. Der Report spricht außerdem von einem Versagen des UN-Sicherheitsrates beim Arabischen Frühling. Auch Deutschland hat keine reine Weste.

Wachposten bei dem Tor zum Krankenhaus, in dem sich Chen zurzeit aufhält.
04.05.2012 14:35

"Sieg für die Menschenrechte" USA: Chen darf wohl ausreisen

China stimmt offenbar zu, den Bürgerrechtler Chen ohne Verzögerung Reisedokumente zu geben. Der Fall hatte die Beziehungen zwischen China und den USA stark belastet, weil Chen aus seinem Hausarrest in die US-Botschaft in Peking geflüchtet war.

In wenigen Wochen findet hier der ESC statt - das Land muss auch weiterhin mit Kritik zur Menschenrechtslage rechnen.
03.05.2012 16:16

Kampagne gegen Aserbaidschan? Deutschland wehrt sich

Kurz vor dem Eurovision Song Contest fühlt sich Aserbaidschans von einer systematischen Image-Beschädigung durch Deutschland bedroht. Berlin stellt klar: Menschenrechte müssen angesprochen werden. Unterdessen verlangt Human Rights Watch die Freilassung inhaftierter Journalisten.

kein Bild
02.05.2012 10:47

Der Fall Timoschenko und die EM Union droht Kiew mit Klage

Der Streit mit der Ukraine um die inhaftierte Oppositionspolitikerin Timoschenko geht in eine weitere Runde. Nun will der außenpolitische Sprecher der Union, Mißfelder, eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte prüfen. Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Bosbach, ruft dagegen zur Mäßigung auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen