Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
31.01.2007 17:58

Positive US-Daten Dax nimmt Witterung auf

In den Stunden vor der ersten Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr haben die meisten Anleger ihr Pulver trocken gehalten. Die bis zum Handelsschluss veröffentlichten US-Daten wirkten sich leicht positiv für den Aktienmarkt aus. Unter dem Strich veränderte sich das Börsenbarometer aber kaum. Nach Börsenschluss stand der Zinsentscheid der Fed an.

kein Bild
31.01.2007 16:20

Inside Wall Street Notenbank hält den Kurs

Selten hat sich mit solcher Sicherheit voraussagen lassen, mit welchen Worten die Notenbank am Mittwoch vor die Presse treten dürfte. Man wird wohl nicht nur den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent belassen - das ist an der Wall Street unumstritten -, sondern auch das begleitende Statement nicht umformulieren.

kein Bild
23.01.2007 11:17

Pfunds-Sterling Yen schwächelt weiter

Die Schwäche des japanischen Yen ist am Dienstag das wichtigste Gesprächsthema am internationalen Devisenmarkt. Die asiatische Leitwährung wertete zu anderen wichtigen Währungen auf neue Mehrjahrestiefs ab - zum britischen Pfund sogar auf den tiefsten Stand seit 14 Jahren. Hintergrund der Yen-Schwäche ist die zögerliche Haltung der japanischen Notenbank hinsichtlich einer Erhöhung der Zinsen.

kein Bild
17.01.2007 22:33

Keine Hoffnung auf Zinssenkung Wall Street baut ab

Für die US-Börsen gibt es kaum Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung. Das, und schwache Zahlen von Intel, belasteten den Handel am Mittwoch, in dem gute Nachrichten kaum eine Chance hatten. Laut aktuellem Beige Book sieht die Notenbank keine Abkühlung am Arbeitsmarkt, zudem bilanziert man ein moderates Wirtschaftswachstum.

kein Bild
09.01.2007 10:11

Ausländische Firmen Thailand schränkt Rechte ein

Innerhalb von zwei Jahren müssten die Unternehmen ihre Stimmrechte auf weniger als 50 Prozent reduzieren, sagte Finanzminister Devakula. Die Regierung in Bangkok segnete kurz vorher neue Regelungen für ausländische Firmen ab. Mitte Dezember hatte die thailändische Notenbank mit der Verschärfung von Finanzmarktvorschriften den größten Kurseinbruch an der Bangkoker Börse seit 16 Jahren ausgelöst.

kein Bild
08.01.2007 08:56

Banker: Risiken begrenzt Wachsende Weltwirtschaft

Die Notenbanken beobachteten weiterhin eine der ermutigendsten Wachstumsphasen der Weltwirtschaft, erklärte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Trichet. Es gebe gute Gründe, dass sich das Wachstum bis 2008 fortsetze. So werde etwa der Abschwung in den USA in geordneten Bahnen verlaufen. Weltweit bestehe zugleich Inflationsgefahr, die die Zentralbanken bannen müssten.

kein Bild
03.01.2007 22:32

Fed-Protokoll veröffentlicht Kauflaune gebremst

Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung hat vielen Anlegern an der Wall Street die Laune verdorben. Einige Investoren gaben sich der Sorge hin, die Notenbank könnte ihre Geldpolitik straffen. Über Kursgewinne freuten sich Anleger von Home Depot.

kein Bild
26.06.2006 22:35

Wall Street Fusionsfieber und Zinsängste

Die US-Aktienmärkte haben geringfügig zugelegt. Das grassierende Fusionsfieber sorgte für eine optimistische Grundstimmung. Allerdings wirkten Zinsängste vor dem Treffen der Notenbank (Fed) in dieser Woche belastend. Zu den größten Gewinnern gehörten die Aktien von Pfizer mit einem Plus von knapp zwei Prozent.

kein Bild
19.12.2005 16:35

Insiderskandal in Italien Notenbankchef tritt zurück

Italiens Notenbankchef Antonio Fazio ist zurückgetreten. Das bestätigte eine Sprecherin der Notenbank am Montagnachmittag. Fazio war wegen einer Bankenaffäre unter Druck geraten. Die Regierung hatte ihn mehrfach zum Rücktritt aufgefordert.

kein Bild
09.09.2005 22:38

Zinshoffnungen an der Wall Street Kurse beflügelt

Spekulationen über eine Pause im Zinserhöhungs-Zyklus der US-Notenbank wegen wachstumsdämpfender Wirkungen des Hurrikans "Katrina" treiben die Kurse am Freitag an den US-Börsen in die Höhe. Zudem versetzt ein optimistischer Ausblick des Börsenschwergewichts Texas Instruments Investoren in Kauflaune. Die Aussicht auf weiter hohe Ölpreise verhilft zudem Energiewerten zu größerer Attraktivität.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen