Opel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opel

Themenseite: Opel

picture alliance / dpa

kein Bild
21.02.2009 08:23

Rette sich, wer kann Opel noch tiefer im Loch

Die Bundesregierung befürchtet, dass Opel ab Mitte Mai/Juni zahlungsunfähig ist und dem Rüsselsheimer Konzern nur mittels einer "Rettungsbürgschaft" beizuspringen ist. Das stößt aber innerhalb der Regierungskoalition auf Ablehnung. Andererseits findet das klamme Unternehmen keine Bank mehr für die notwendigen Kredite.

Die GM-Welt taut weg: Saab musste den bitteren Gang in die Insolvenz antreten.
20.02.2009 13:01

Opel-Hängepartie Viel mehr Geld nötig

Die GM-Tochter Opel braucht wohl deutlich mehr Geld zum Überleben als bislang angenommen. Der Finanzbedarf des Unternehmens belaufe sich mittlerweile auf 3,3 Mrd. Euro, berichtete der "Spiegel" unter Berufung auf Regierungszahlen. BMW will nicht an einer nationalen Rettungsaktion der Branche für Opel teilnehmen.

kein Bild
19.02.2009 19:05

Rüttgers weiter im Ring Opel braucht Staatshilfen

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat Opel zu seiner Sache gemacht: Nachdem er nach Gesprächen mit der Opel-Mutter GM verkünden konnte, dass die Opel-Standorte in Deutschland nicht geschlossen werden, fordert Rüttgers nun die Politik auf, die Rettung von Opel nicht durch das Ausschließen von staatlichen Hilfen zu gefährden.

kein Bild
19.02.2009 13:38

Das große GM-Beben Saab vor dem Aus

Der schwedische Autohersteller Saab will noch heute Nachmittag über einen Insolvenzantrag entscheiden. Dies berichteten mehrere Medien unter Berufung auf Unternehmenskreise. Saab gehört wie Opel zum akut angeschlagenen US-Konzern General Motors. Für Opel besteht Hoffnung. Es gibt bislang keine GM-Pläne zur Schließung von Standorten.

kein Bild
18.02.2009 23:00

Opel-Standorte bleiben Rüttgers gibt Entwarnung

Der US-Autobauer General Motors plant keine Schließungen von Opel-Standorten in Deutschland. Das sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) nach einem Gespräch mit GM-Chef Rick Wagoner in Detroit. "Es ist uns ein Stein vom Herzen gefallen." Jetzt müsse erstmal ein Plan gemacht werden.

kein Bild
18.02.2009 10:22

Zehntausende betroffen GM plant Kahlschlag

Der schwer angeschlagene US-Autoriese General Motors will im Rahmen seines Sanierungsprogramms weltweit 47.000 Stellen abbauen, 26.000 davon außerhalb der USA. Laut Konzernchef Wagoner ist das Schicksal der deutschen Tochter Opel noch offen. GM verlangt zudem bis zu 30 Mrd. Dollar vom US-Staat, um überleben zu können.

kein Bild
17.02.2009 19:00

Opel-Werke vor dem Aus? Zittern vor GM-Plänen

Bei Opel machen kurz vor der Vorlage des Sanierungsplans der Mutter General Motors Schreckensszenarien über Werksschließungen die Runde. Offenbar erwägt der US-Autobauer, mindestens drei seiner Standorte in Europa zu schließen. Opel-Betriebsratschef Franz spricht von einer gezielten Provokation und sieht für einen solchen Fall die beantragte Staatsbürgschaft in Gefahr.

kein Bild
16.02.2009 21:50

Gedankenspiel "VEB Opel" Staat erwägt Einstieg

Zur Rettung von Opel erwägen Bund und Länder offenbar auch eine Staatsbeteiligung. Dafür wäre jedoch eine zumindest teilweise Herauslösung von Opel aus dem angeschlagenen US-Mutterkonzern General Motors die Voraussetzung. Vizekanzler Steinmeier will eine solche Lösung nicht ausschließen, die CDU-Führung pocht aber auf ein tragfähiges unternehmerisches Konzept und eine klare Abgrenzung zur US-Mutter.

kein Bild
16.02.2009 06:58

Sanierung unter Druck GM verhandelt wieder

Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) und die Gewerkschaft UAW haben ihre Gespräche über ein Sanierungsprogramm für den angeschlagenen US-Autobauer am Sonntag wieder aufgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen