Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

3bga1454.jpg1470317919483050480.jpg
06.05.2013 12:13

Vetternwirtschaft im Parlament Transparency sieht Handlungsbedarf

Die CSU legt bekanntlich viel Wert auf Familienförderung - mit der Beschäftigung ihrer Verwandten sorgen viele Abgeordnete allerdings selbst innerhalb der Partei für einen Sturm der Entrüstung. Transparency International zeigt sich vom Ausmaß der Vetterwirtschaft in Bayern "erschüttert" und fordert deutliche Konsequenzen.

32853C00DA25993F.jpg-preview2[1].jpg
30.04.2013 18:54

Hilfe kann fließen Zypern billigt Rettungspaket

Eine Wahl hatten die Abgeordneten im Grunde nicht: Das zyprische Parlament stimmt den Bedingungen für das Hilfspaket der internationalen Gläubiger zu. Damit ist der Weg für die erste Milliardenzahlung frei.

18178909-1.jpg
27.04.2013 05:18

EU-Perspektive eröffnet Serbisches Parlament für Kosovo-Abkommen

Es könnte einen historischen Schritt auf dem Weg der Aussöhnung auf dem Balkan bedeuten: Mit einer großen Mehrheit stimmt das serbische Parlament für ein von der EU vermitteltes Abkommen mit der ehemaligen serbischen Provinz Kosovo, welches die Beziehungen der beiden Staaten normalisieren soll. Trotz des Protestes vieler Bürger wird ein möglicher EU Beitritt für beide Länder damit erheblich wahrscheinlicher.

32853000BD7A6C63.jpg8513650617497937198.jpg
24.04.2013 09:38

Straßenschlacht in Paris Gegner der Homo-Ehe rasten aus

Wochenlang beherrscht ein Thema Frankreich: Sollen homosexuellen Paaren mehr Rechte eingeräumt werden? Der nun gefasste Entschluss des Parlaments ist eindeutig: Die Nationalversammlung liberalisiert die Gesetze deutlich. Vielen Franzosen geht das zu weit. Einige von ihnen werden im Anschluss an die Abstimmung gewalttätig.

32852C0000B6F99F.jpg6555497000697903009.jpg
22.04.2013 00:07

Klarer Sieg für Cartes Paraguay wählt neuen Präsidenten

Zehn Monate nachdem Paraguays Präsident Lugo vom Parlament des Amtes enthoben wurde, wird in dem südamerikanischen Land sein Nachfolger gewählt. Auf den als "Bischof der Armen" bekannten Lugo folgt der reiche Geschäftsmann Cartes.

3b723402.jpg5695169210798996218.jpg
20.04.2013 14:42

Parteien überreden Staatschef zum Weitermachen Napolitano will nochmal kandidieren

Ein 87-jähriger ehemaliger Kommunist soll die politische Starre in Italien überwinden. Nach gutem Zureden der großen Parteien entscheidet sich der amtierende Staatschef Napolitano, noch einmal zu kandidieren. Nur ein neuer Präsident kann das Parlament auflösen und Neuwahlen ermöglichen. Neben dem Mitte-Links-Bündnis will auch Berlusconis Bündnis für Napolitano stimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen