Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

Plakate gibt's auch schon: Musharraf tritt zur Wahl an.
07.04.2013 17:16

Pakistans Ex-Diktator will ins Parlament Musharraf tritt bei Wahl an

Drei Städte lehnen seine Kandidatur ab, erst in einer vierten wird er zugelassen: Der frühere pakistanische Militärmachthaber Musharraf will bei der Wahl im Mai ins Parlament einziehen. Allerdings sind noch mehrere Verfahren gegen ihn anhängig. Vorerst abgelehnt derweil wird Ex-Premier Ashraf.

3aq94925.jpg8133201854982727042.jpg
01.04.2013 06:45

Rebellen setzen Kindersoldaten ein Neue Regierung in Zentralafrika

Vor einer Woche übernehmen die Rebellen die Macht in der Zentralafrikanischen Republik. Dabei kämpfen in ihren Reihen offenbar auch Kindersoldaten. Nun bilden die Aufständischen ein neues Kabinett mit 34 Mitgliedern. Rebellenchef Djotodia will außerdem die Verfassung außer Kraft setzen und das Parlament auflösen.

3284EE004F449751.jpg3909801288329913063.jpg
23.03.2013 06:47

Bis zu 25 Prozent Zwangsabgabe? Zypern macht erste Schritte

Die Zeit wird knapp. Am Montag will die EZB den maroden zyprischen Banken den Geldhahn zudrehen, sollte bis dahin kein Rettungspaket geschnürt sein. Nun beschließt Zyperns Parlament einen Solidaritätsfonds, ein Beschluss über die umstrittene Zwangsabgabe für Sparanlagen steht aber noch aus. Diese könnte deutlich höher ausfallen als bislang erwartet.

zypern1.jpg
22.03.2013 22:55

Solidaritätsfonds: ja, Zwangsabgabe: später Zypern macht ersten Rettungsschritt

Die Rettung Zyperns vor der Pleite nimmt Formen an: Das Parlament in Nikosia bringt etwa Einschränkungen für den Kapitalverkehr auf den Weg. Es sagt aber auch Ja zum umstrittenen Solidaritätsfonds, der vor allem der deutschen Regierung sauer aufstößt. Dagegen wird die Entscheidung zur Zwangsabgabe auf Bankeinlagen vertagt. Aufgebrachte Bürger protestieren gegen die Beschlüsse.

3an81433.jpg842003568848700102.jpg
22.03.2013 06:46

Moskau verweigert Hilfe Zypern hofft auf Plan B

Der Druck auf Zypern nimmt zu: Während der Fonds-Vorschlag in Deutschland auf Skepsis stößt, lässt Moskau den zyprischen Finanzminister abblitzen und weigert sich, dem taumelnden Land zu helfen. Vor diesem Hintergrund verschiebt das Parlament in Nikosia offenbar die Abstimmung über den sogenannten Plan B.

3an92435.jpg788505745941376071.jpg
21.03.2013 22:50

S&P senkt Daumen, Eurogruppe drängt zur Eile Zypern will Kapitalflucht stoppen

Der Druck auf die Regierung Zyperns wächst: Während die Ratingagentur S&P bereits ihren Daumen senkt, fordern die Euro-Finanzminister möglichst schnell neue Vorschläge, wie die Pleite des Landes noch abgewendet werden kann. Zypern will konkrete Schritte zur Sanierung von Problembanken einleiten. Auch der Kapitalverkehr soll eingeschränkt werden. Doch das Parlament in Nikosia verschiebt die Abstimmung über den neuen Plan ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen