Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

26.06.2011 11:34

"Wir werden unseren Beitrag leisten" Deutsche Banken zahlen für Athen

Die deutschen Banken kündigen an, dass sie sich an dem zweiten Rettungspaket für das finanziell gebeutelte Griechenland beteiligen wollen. Bundesverbands-Chef Kemmer hält auch die zu erwartenden Abschreibungen für verkraftbar. Die griechische Regierung ist derweil zuversichtlich, das Sparpaket durch das Parlament zu bringen.

In Bengasi kontrolliert ein Mann Sonnenschirme in den alten Farben des libyschen Königshauses, die auch die Rebellen verwenden.
24.06.2011 20:08

Keine Resolution für Libyen-Einsatz US-Kongress watscht Obama ab

Das US-Repräsentantenhaus verweigert die Zustimmung für eine Resolution, die den US-Einsatz in Libyen genehmigt hätte. Die Abgeordneten verübeln Präsident Obama, dass er das Parlament nicht eingebunden hat. Derweil stehen die libyschen Rebellen indirekt in Kontakt mit Machthaber Gaddafi. Sie versuchen, ihn zum Rücktritt zu bewegen.

Merkel hat auch keinen Plan B für Griechenland.
24.06.2011 16:22

Griechen fürchten "Gnadenschuss" Merkel hofft auf Sparpaket

Die EU lässt Griechenland angesichts der drohenden Staatspleite nicht im Stich - allerdings müssen die Griechen ihr Land umbauen: "strukturell, befindlichkeitsmäßig, seriositätsmäßig und ordnungspolitisch". Die erste Hürde muss das Parlament in der kommenden Woche mit dem Sparpaket nehmen. Doch bislang verweigert sich die Opposition und viele Griechen wollen streiken.

Die Regierung will in den nächsten Tagen die konkreten Sparmaßnahmen präsentieren.
22.06.2011 20:08

Athen geht ersten Schritt Sparbeschlüsse abgesegnet

Von "schwierigen und nationalen Anstrengungen" spricht Griechenlands Premier Papandreou. Sein Kabinett stimmt den Sparhaushalten für die Jahre 2012 bis 2015 zu. Nun müssen diese noch vom Parlament abgesegnet werden, dann zahlt die EU neue Hilsmaßnahmen aus. Zu den Beschlüssen zählt etwa eine Solidaritätssteuer. Vor allem der öffentliche Sektor muss ordentlich Federn lassen.

22.06.2011 16:55

Nachfragedilemma bei Kupfer Athen-Schub beim Ölpreis

Das Thema griechische Schuldenkrise bestimmt weiter die Preisentwicklungen an den Rohstoffmärkten. Am deutlichsten wird es beim Öl. Die Preise für das schwarze Gold klettern, nachdem das Parlament Griechenlands Regierung das Vertrauen ausgesprochen hat.

Merkel findet Worte des Lobs.
22.06.2011 13:58

Griechen-Votum nur erster Schritt Merkel lobt Athen

Kanzlerin Merkel zeigt sich zufrieden: Die Entscheidung des griechischen Parlaments, das Ministerpräsident Papandreou das Vertrauen aussprach, sei "ein wichtiger Schritt". Zugleich pocht sie erneut auf einen substanziellen Beitrag der Privatgläubiger.

Giorgos Papandreou kämpft um sein Amt. Er verschafft sich etwas Luft.
22.06.2011 08:53

Erfolgreiches Vabanquespiel Papandreous Rechnung

Griechenlands Regierung bleibt im Amt. Ministerpräsident Papandreou gewinnt die Vertrauensabstimmung. In Europas Hauptstädten herrscht Erleichterung. Nun muss nur noch das Sparpaket durch das Parlament. Papandreou muss die Griechen auf eine schwierige Reise mitnehmen. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Erste Hürde gemeistert: Papandreou (rechts) und sein Finanzminister Venizelos.
22.06.2011 07:39

Sozialisten demonstrieren Einigkeit Papandreou hat das Vertrauen

Die griechische Regierung gewinnt die Vertrauensabstimmung im Parlament. Dabei kann sich Ministerpräsident Papandreou jedoch nur auf die Abgeordneten seiner Partei verlassen. Die Entscheidung gilt als wichtiger Schritt für die Rettung des Euro-Landes vor dem Bankrott. Jetzt muss aber noch das Sparpaket durch das Parlament. Die Proteste in Athen bleiben bislang weitgehend friedlich.

21.06.2011 22:35

Die Hoffnung stirbt zuletzt Wall Street im Plus

Die Hoffnung auf eine baldige Lösung der griechischen Schuldenkrise treibt die US-Börsen an. Viele Anleger sind zuversichtlich, dass der griechische Regierungschef Papandreou in der Nacht zum Mittwoch die Vertrauensfrage im Athener Parlament überstehen wird.

18728711.jpg
21.06.2011 08:11

Vor Griechen-Vertrauensvotum Dax mit Schub erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben etwas fester in den Handel starten. Die Unsicherheit um Griechenland wird den Markt aber weiter beherrschen. Im Fokus: Die vertrauensabstimmung im griechischen PArlament.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen