Parteitag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parteitag

Martin Lindner fordert eine Abstimmung über Guido Westerwelle. Nun könnte es eine Abstimmung über Martin Lindner geben.
12.05.2011 11:01

Abwahlantrag gegen Abwahlantragsteller Bei der FDP fliegen die Fetzen

Der frisch gewählte FDP-Fraktionsvize Martin Lindner hat sich sehr schnell sehr unbeliebt gemacht. Er fordert eine Abstimmung auf dem FDP-Parteitag über den Verbleib von Westerwelle im Außenamt. Das sei "menschlich unanständig und geradezu bösartig", sagt Ex-Fraktionsvize Koppelin.

Neues Führungsduo: Brüderle (l) und Rösler.
11.05.2011 07:49

Ruhe, Gelassenheit, Entschlussfreude Rösler lobt Brüderle

Die neue Führung der FDP steht, sofern der Parteitag zustimmt. Fraktionschef Brüderle ist bereits gewählt - für den designierten Parteichef Rösler die richtige Entscheidung. Sein Vorgänger als Wirtschaftsminister sei der zentrale Mann an seiner Seite, sagt er. Fraktionsvize Lindner will darüber abstimmen lassen, ob Westerwelle Außenminister bleiben soll.

Die FDP steht vor einer Runderneuerung ihrer Führungsriege: Rainer Brüderle wird Fraktionschef, Philipp Rösler Wirtschaftsminister und Daniel Bahr Gesundheitsminister (l-r).
10.05.2011 19:36

Führungswechsel bei den Liberalen "FDP bekommt vielleicht eine Zukunft"

Kurz vor dem FDP-Parteitag in Rostock, auf dem Phillipp Rösler zum jüngsten Parteichef in der Geschichte der Liberalen gekürt werden soll, stehen die wesentlichen Pfeiler des lange angekündigten Personaltableaus. Mit dem Posten-Rundtausch verhindert Rösler eine quälende Personaldebatte auf dem Parteitag. Doch reicht das, um die Krise der Liberalen zu beenden?

Demonstranten vor Beginn des Parteitages.
08.05.2011 17:32

Umstrittener Koalitionsvertrag Rheinland-Pfalz wird Rot-Grün

Auch die Grünen wollen den "sozial-ökologischen Wandel" in Rheinland-Pfalz. Die Delegierten des außerordentlichen Parteitags des künftigen Regierungspartners der SPD stimmen dem Koalitionsvertrag zu. Noch immer umstritten ist der sogennante Hochmoselübergang.

Kretschmann will am Donnerstag der erste grüne Ministerpräsident werden.
07.05.2011 16:16

"Wir sind gekommen, um zu bleiben" Parteitage stimmen für Grün-Rot

Einstimmig votieren Grüne und SPD in Baden-Württemberg für den Koalitionsvertrag. Damit könnte Kretschmann am Donnerstag zum ersten grünen Ministerpräsidenten gewählt werden. In der SPD gibt es allerdings Zweifel an der Geschlossenheit des Koalitionspartners. Auch in Rheinland-Pfalz stimmt die SPD für die rot-grüne Koalition.

Brüderle bezieht klar Stellung: Seinen Kabinettsposten will der Wirtschaftsminister behalten - komme, was wolle.
03.05.2011 10:57

Verzicht auf Ministeramt keine Option Brüderle schaltet auf Offensive

Angriff ist die beste Verteidigung, denkt sich Wirtschaftsminister Brüderle in diesen stürmischen Tagen für seine Partei. Falls er den stellvertretenden Vorsitz beim mit Spannung erwarteten Parteitag der FDP in Rostock verlieren sollte, werde er seinen Kabinettsposten nicht abgeben, kündigt er vorsorglich an. Der Druck liegt damit beim designierten Parteichef.

"Auch Doping führt zur Disqualifikation."
20.04.2011 13:42

Koch-Mehrin schweigt weiter Uni will bald Ergebnis vorlegen

Der Promotionsausschuss der Uni Heidelberg will bis spätestens Ende Mai seine Bewertung der Dissertation der FDP-Politikerin Koch-Mehrin veröffentlichen. Damit bleibt bis zum Parteitag der FDP Mitte Mai unklar, ob die Vizepräsidentin des Europaparlaments abgeschrieben hat. Das Wiki Vroniplag hat sein Urteil allerdings schon gefällt: Koch-Mehrin sei "des Dopings überführt".

Westerwelle weilt derzeit in Ägypten. Als er von seiner Partei vom Vorsitz gedrängt wurde, war er zu Besuch in China.
19.04.2011 17:35

"Westerwelle zieht die Partei runter" FDP-Landesverbände revoltieren

Bundesaußenminister Westerwelle ist zu Besuch in Ägypten. Wenn es nach dem Willen der liberalen Basis in Deutschland geht, sollte das nicht so sein. "Westerwelle schadet der Partei, wenn er weiter an seinem Amt festhält", hört man aus den Landesverbänden. Das Problem Westerwelle könnte bereits auf dem Parteitag im Mai beantwortet werden. Dann will die Partei einen Neuanfang wagen.

"Es lebe der Sozialismus" steht über der Tribüne.
17.04.2011 12:32

Honecker nimmt Militärparade ab Kuba kämpft gegen Vergreisung

Zum ersten Mal seit 1997 kommt die Kommunistische Partei Kubas zu einem Parteitag zusammen. Erwartet werden der endgültige Rücktritt Fidel Castros, sowie das Bekenntnis zu Wirtschaftsreformen und Sozialismus. Zudem soll die Amtszeit von führenden Politikern begrenzt werden. Ehrengast ist Margot Honecker, die in Havanna ihren 84. Geburtstag feiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen