Die SPD hat Äußerungen von Kanzler Schröder zurückgezogen, in denen er den Italiens Regierungschef Berlusconi auf eine Stufe mit Österreichs Rechtspopulisten Haider und dem französischen Rechtsextremisten Le Pen gestellt hat.
Am Tag vor der Parlamentswahl in den Niederlanden hat sich die Partei des ermordeten Rechtspopulisten Fortuyn in ganzseitigen Zeitungsanzeigen zu den Ideen ihres Gründers bekannt.
Der mutmaßliche Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Fortuyn soll heute dem Gericht vorgeführt werden. Die Parlamentswahl in den Niederlanden wird trotz des Attentats nicht verschoben.
Die SPD hat Äußerungen von Kanzler Schröder zurückgezogen, in denen er den Italiens Regierungschef Berlusconi auf eine Stufe mit Österreichs Rechtspopulisten Haider und dem französischen Rechtsextremisten Le Pen gestellt hat.
Am Tag vor der Parlamentswahl in den Niederlanden hat sich die Partei des ermordeten Rechtspopulisten Fortuyn in ganzseitigen Zeitungsanzeigen zu den Ideen ihres Gründers bekannt.
Der mutmaßliche Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Fortuyn soll heute dem Gericht vorgeführt werden. Die Parlamentswahl in den Niederlanden wird trotz des Attentats nicht verschoben.