Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Gary Shteyngart gilt als Visionär und Analyst der US-amerikanischen Zustände.
10.11.2011 10:22

Gary Shteyngart "Super Sad True Love Story" Amerika am nächsten Dienstag

Die USA vor dem Zusammenbruch: Die Chinesen gängeln das Land, die US-Regierung geht brutal gegen Proteste im Central Park vor und mittendrin sehnt sich Lenny Abramov nach Unsterblichkeit und Liebe. "Super Sad True Love Story" von Gary Shteyngart ist eine Zukunftsvision, die schon vor der letzten Seite von der Realität überholt wird. von Samira Lazarovic

09.11.2011 16:13

Ein Drittel der Betroffenen jünger als 17 Tausende gehen Zwangsehe ein

Konkrete Zahlen kann eine neue Studie zu Zwangsheiraten in Deutschland nicht bereitstellen - dafür beweisen mehr als 3400 dokumentierte Fälle im Jahr 2008, dass Zwangsehen ein dringendes Problem bleiben. Betroffen sind vor allem junge Menschen aus religiösen Migrantenfamilien. Die Opposition kritisiert die Maßnahmen der Regierung.

08.11.2011 22:12

Arrivederci, Cavaliere! Berlusconi gibt auf

Das Rätselraten um die politische Zukunft von Italiens Premierminister Berlusconi ist beendet. Nach einem Krisengespräch mit Staatspräsident Napolitano räumt er ein, dass seine Regierung keine Mehrheit mehr hat. Berlusconi will aber erst zurücktreten, wenn er das Reformgesetz für Wirtschaftswachstum durchgesetzt hat.

Lukas Papademos soll die Übergangsregierung mindestens bis zur Neuwahl im Februar 2012 führen.
08.11.2011 14:03

Griechisches Kabinett vor Auflösung Papademos wird hoch gehandelt

In Griechenland steht die Bildung einer neuen Regierung unmittelbar bevor. Am Mittag begann eine Sitzung des Ministerrates. Als aussichtsreichster Kandidat als Chef einer Übergangsregierung gilt der frühere EZB-Vizepräsident Papademos. Derweil bereitet das Kabinett seinen Rücktritt vor.

Italien hat seine Etatprobleme immer noch nicht im Griff.
08.11.2011 12:20

Italienische Nudeln zu heiß Aareal schmeißt Anleihen raus

Italienische Staatsanleihen sind derzeit wahrlich nicht der große Renner. Die Aareal Bank trennt sich dementsprechend von einem Teil dieser Papiere. Man sorgt sich in Wiesbaden, dass die Regierung in Rom ihre desolate Haushaltslage nicht in den Griff bekommt.

Offenbar doch keine Außerirdischen über den Schweizer Alpen bei Arosa.
08.11.2011 07:36

"Kein Beweis für Außerirdische" USA geben offizielle Antwort

Die US-Regierung hat offiziell keinen Beweis für die Existenz von Außerirdischen. Mit dieser Erklärung reagiert das Weiße Haus auf eine Online-Petition, in der Präsident Obama von fast 12.000 Menschen aufgefordert worden war, formell anzuerkennen, dass der US-Regierung Erkenntnisse über außerirdisches Leben vorlägen.

Der T-Mobile-Deal ist in den USA noch immer nicht unter Dach und Fach.
08.11.2011 07:18

Juristischer Erfolg für AT&T Sprint muss Papiere rausgeben

Bei der "Schlacht" um T-Mobile USA gibt es eine neue Entwicklung. Laut einer richterlichen Anordnung muss Sprint Nextel seinem Konkurrenten AT&T zusätzliche Dokumente übergeben. AT&T will T-Mobile USA übernehmen, wogegen die US-Regierung und Sprint Klage einreichen.

07.11.2011 20:27

Koalition beschließt das Betreuungsgeld Vorwärts in die Steinzeit

Ein Schritt vor in der Steuerpolitik, zwei Schritte zurück in der Familienpolitik: Auf dem Koalitionsgipfel erringt die CSU einen ideologischen Sieg. Die Regierung beschließt das umstrittene Betreuungsgeld, und begibt sich damit zurück ins vergangene Jahrhundert. Ein Kommentar von Christian Bartlau.

316m0837.jpg727668714292613940.jpg
06.11.2011 21:43

Übergangsregierung kommt Papandreou gibt Amt ab

Der griechische Ministerpräsident Papandreou und Oppositionschef Samaras einigen sich auf die Bildung einer breiten Koalitionsregierung. Die Politiker wollen sich in Kürze erneut treffen, um zu beraten, wer sie anführen soll. Papandreou werde nicht Ministerpräsident der neuen Regierung, heißt es aus Athen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen