Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Eine US-Fahne in den Trümmern des World Trade Centers.
08.09.2010 14:06

Sorge vor dem 11. September Provokation verdrängt stilles Gedenken

Die Empörung über eine geplante Koran-Verbrennung und weitere provokante Aktionen am Jahrestag der Anschläge vom 11. September in den USA wächst: Regierung, Militär und Kirche verurteilen die Aktionen. NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt sogar vor "schwerwiegenden Folgen".

"Mal sehen, wie lange Sie durchhalten": Musiker Harfst, Politiker Wowereit.
08.09.2010 13:44

Wowereit läutet den Gong Auftakt der Popkomm

Die Zeit des Katzenjammers ist vorbei - und so keimt in der Musikbranche nach der großen Krise auch die Lust am Feiern wieder auf. Ein Beleg: Die Rückkehr der Popkomm, wenngleich kleiner, bescheidener und bodenständiger als früher. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit gab den Startschuss für die Musikmesse.

Innenminister de Maizière (r.) und der Präsident des Bundesamtes für Migration, Schmid, bei der Vorstellung des Programms.
08.09.2010 13:35

Kaum integrationsunwillige Ausländer Bund will Migranten als Lehrer

Seit Tagen wird aufgeregt über mangelnde Integrationsbereitschaft von Ausländern diskutiert. Innenminister de Maizière nennt jetzt eine Größenordnung für das Problem: Mindestens jeder zehnte Ausländer will sich nicht eingliedern. Derweil stellt die Regierung ihr Integrationsprogramm vor. Ein Punkt: Mehr Migranten sollen Lehrer werden.

Trotz offiziellen Verbots ist Jones entschlossen, Feuer an das Verhältnis der Religionen zu legen.
08.09.2010 07:35

Koran-Verbrennung weltweit verurteilt Pastor zündelt um jeden Preis

Trotz weltweit einhelliger Proteste hält der radikale Christen-Führer Jones an der Verbrennung des Korans fest. "Wir sind entschlossen, es zu tun." Dabei warnen US-Regierung, UN und geistliche Führer aus aller Welt vor den Folgen dieser Tat. Muslime in den USA versuchen die Bedeutung der Tat herunterzuspielen. Bis vor zwei predigte Jones noch in Deutschland.

Afghanen protestieren gegen die geplante Verbrennung des Korans.
07.09.2010 21:10

Kirche plant Koran-Verbrennung US-Regierung warnt eindringlich

In Florida wollen radikale Christen öffentlich den Koran verbrennen. Die Pläne einer kleinen Gemeinde in Florida haben das Weiße Haus und den Kommandeur der US-Truppen in Afghanistan alarmiert: General Petraeus befürchtet Racheakte und Proteste.

Die EIH ist den Angaben zufolge die 17. ausländische Bank, welche von den USA wegen ihrer Iran-Geschäfte auf die Schwarze Liste gesetzt wurde.
07.09.2010 20:48

Iranisches Rüstungsprogramm USA sanktionieren deutsche Bank

Sie soll eine der "letzten Zugangspunkte des Iran zum europäischen Finanzsystem" sein und damit eine der "wichtigsten Lebensadern für den Iran" - die Europäisch-Iranische Handelsbank. Aus diesem Grund verhängt die US-Regierung gegen ein in Deutschland ansässige Institut drastische Sanktionen.

Bob Diamond (M) beerbt John Varley (r.) auf dem Chefsessel der britischen Großbank Barclays. Der Investmentbanker machte zuletzt auch durch einen Millionen-Bonus auf sich aufmerksam.
07.09.2010 17:51

Barclays, HSBC und die Regierung Neue Köpfe in der "City"

Barclays ist einer der Gewinner der Finanzkrise. Die Milliarden fließen seit längerem schon wieder - dank des Investmentbankings. Der Leiter dieser Sparte nimmt deshalb bald auf dem Chefsessel der britischen Großbank Platz. Barclays-Rivale HSBC verliert dagegen einen seiner strategischen Köpfe - an die politische Konkurrenz. Ein "starkes Signal", sagt Premierminister Cameron.

2010-09-06T062900Z_01_TOK505_RTRMDNP_3_MARKETS-GLOBAL.JPG772567450065054675.jpg
07.09.2010 13:01

Run auf Stahlwerte Asiens Börsen leichter

Die asiatischen Börsen tendierten nach der Erholung an den vergangenen Handelstagen wieder nach unten. Gegen den Trend sind allerdings die Werte aus dem Stahlsektor stark gefragt. Die Marktteilnehmer reagierten damit auf die Ankündigung der chinesischen Regierung, zahlreiche kleinere Produktionsstätten schließen zu lassen. Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen