Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Der griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou kämpft nicht nur mit den hohen Fehlbeträgen im Staatshaushalt, sondern auch mit dem massiven Vertrauensverlust des Landes.
19.02.2010 08:02

Griechenland will klare Ansage EU soll Hilfe konkretisieren

Die griechische Regierung fordert die Europäische Union auf, ihre Unterstützung für das hoch verschuldete Land zu konkretisieren. Dies würde helfen, die hohen Kreditkosten Griechenlands innerhalb kurzer Zeit zu senken, und so eine Rettungsaktion überflüssig machen, so Finanzminister Giorgos Papakonstantinou.

Seehofer grenzte sich klar von den Koalitionspartnern ab.
17.02.2010 14:11

"Kein Tsunami, nur eine Westerwelle" Munteres Gekeile in Bayern

Beim politischen Aschermittwoch in Bayern lässt CSU-Chef Seehofer Milde walten, Vizekanzler Westerwelle präsentiert sich einmal mehr in Kampflaune und die Opposition fordert von der Regierung Konzepte statt Schuldzuweisungen. Und Angela Merkel? Die schaut sich das Treiben zunächst nur aus der Ferne an.

Toyota-Rückruf: Neue Details werden bekannt.
17.02.2010 07:26

US-Behörde ermittelt Toyota stoppt Produktion

Angesichts der fallenden Nachfrage wegen der jüngsten Pannenserie stoppt Toyota die Produktion in zwei seiner US-Werke. Die US-Regierung erhöht unterdessen den Druck auf den japanischen Autobauer. Das Verkehrsministerium in Washington fordert die Herausgabe von Akten über die Rückrufaktionen der Autos.

16.02.2010 20:31

US-Regierung hält sich bedeckt Geheimdienste fassen Top-Taliban

Pakistanischen und amerikanischen Geheimdiensten soll es gelungen sein, Mullah Baradar, einen der Top-Militärführer des Taliban, zu fassen. Die Taliban dementieren die Festnahme allerdings. Auch seitens der amerikanischen und der pakistanischen Regierung gibt es keine konkreten Aussagen.

16.02.2010 19:12

Erste Kraftwerke in Marokko Desertec kommt in Fahrt

Erster wichtiger Schritt zum Wüstenstrom-Projekt Desertec: Die Projektgesellschaft DII führt erfolgreiche Gespräche in Marokko. Die Regierung in Rabat zeigt eine hohe Bereitschaft zur Kooperation.

Indische Polizisten untersuchen den Anschlagsort in Pune.
16.02.2010 08:52

Nach Anschlag auf "German Bakery" Erste Festnahmen in Indien

Nach dem Anschlag auf ein beliebtes Touristen-Lokal greift die indische Polizei schnell durch und nimmt vier Verdächtige fest. Die Regierung will sich nicht zu Spekulationen äußern, wonach die islamistische Gruppierung Indische Mudschahedin hinter dem Anschlag stecken könnte. Unterdessen steigt die Zahl der Todesopfer.

EU-Wirtschaftskommissar Olli Rehn und Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker: Griechenland muss noch mehr sparen.
16.02.2010 06:48

Sparen, Sparen, Sparen Griechenland auf Bewährung

Seine Regierung müsse den Kurs der Titanic ändern, sagt Griechenlands Finanzminister Papakonstantinou und bittet um Geduld. Die EU gewährt sie ihm - bis März. Dann könnte es richtig zur Sache gehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen