Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
03.03.2007 11:22

Bush-Regierung sauer Intervenierung wegen El Masri

Die Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft gegen 13 CIA-Agenten im Fall El-Masri belasten das deutsch-amerikanische Verhältnis. Ranghohe US-Diplomaten intervenierten bei der Bundesregierung gegen die juristische Verfolgung der Geheimdienstleute.

kein Bild
01.03.2007 06:36

Prodi gewinnt Mehrheit Skepsis bleibt

Nach dem knappen Vertrauensvotum für Italiens Ministerpräsident Prodi bleibt Skepsis zurück. Justizminister Mastella allerdings sagt: "Die Regierung ist wie der Schiefe Turm von Pisa. Er neigt sich, aber er fällt nicht."

kein Bild
28.02.2007 13:28

Autos und Regierung Köhler mischt sich ein

Der Bundespräsident hat scharfe Kritik am Umweltbewusstsein der deutschen Autoindustrie geübt und ein stärkeres staatliches Eingreifen gefordert. "Offensichtlich hat die Selbstverpflichtung nicht funktioniert. Und der Staat hat keinen Mumm gehabt, etwas deutlichere Vorgaben zu machen", so der Präsident.

kein Bild
28.02.2007 07:31

10.000 Jobs weg Airbus macht Ernst

Der Flugzeug-Hersteller Airbus plant nach Angaben der französischen Gewerkschaft CGT für seine Sanierung den Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sollen 5.000 Jobs bei Airbus selbst wegfallen, weitere 5.000 bei Zulieferern. Der Vorstand wolle zudem mehrere Werke verkaufen, darunter in Deutschland Varel und Laupheim. Die deutsche Regierung zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Verhandlungen.

kein Bild
28.02.2007 07:21

Opposition skeptisch Werbung für Tornado-Einsatz

Außenminister Steinmeier und Verteidigungsminister Jung haben den Bundestag aufgefordert, der von der Regierung geplanten Entsendung von Bundeswehr-Tornados nach Afghanistan zuzustimmen. Abgeordnete aller Fraktionen haben Bedenken.

kein Bild
27.02.2007 17:40

Rauchen im Zug Bußgeld bis 1.000 Euro

Am Mittwoch entscheidet das Bundeskabinett über den Gesetzentwurf der Regierung zum Rauchverbot. Rauchen in Zügen und Bundesbehörden soll künftig bis zu 1.000 Euro Bußgeld kosten.

kein Bild
27.02.2007 15:27

Chrysler und Chery DaimlerChrysler gibt Segen

Der Aufsichtsrat von DaimlerChrysler hat die geplante Kooperation der angeschlagenen US-Tochter Chrysler mit dem chinesischen Hersteller Chery zur gemeinsamen Produktion von Kleinwagen abgesegnet. Die Vereinbarung bedürfe allerdings noch der Genehmigung durch die chinesische Regierung, teilte das Unternehmen mit. Neues gab es auch beim Aufsichtsrat des Konzerns.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen