Sicherungsverwahrung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sicherungsverwahrung

Das Urteil des Gerichtshofes erhöht den Druck auf die deutsche Justiz.
14.04.2011 11:06

Rüge wegen Sicherungsverwahrung Gericht stellt Rechtsverstoß fest

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Deutschland ein weiteres Mal wegen einer nachträglich verlängerten Sicherungsverwahrung. Die Straßburger Richter geben einem 58 Jahre alten Sexualstraftäter Recht, der mehrfach wegen Vergewaltigung verurteilt worden war. Deutschland muss ihm nun Schmerzensgeld zahlen.

Das Urteil des Gerichtshofes ruft bei einigen Innenpolitikern Unverständnis hervor.
14.01.2011 12:54

Rüge wegen Sicherungsverwahrung Union hält Urteil für falsch

Das Urteil des EU-Gerichtshofes für Menschenrechte über die nachträgliche Sicherungsverwahrung lässt an Eindeutigkeit offenbar zu wünschen übrig: CDU-Innenpolitiker Busemann stellt sich stur und fordert eine Klärung in Karlsruhe. Auch sein Kollege Bosbach meldet Bedenken gegen das Urteil an.

Die ehemalige Jugendarrestanstalt in Wiesloch.
28.12.2010 18:12

Nach der Sicherungsverwahrung Gewalttäter sollen nach Wiesloch

Der kleinen Stadt Wiesloch südlich von Heidelberg stehen unruhige Zeiten bevor. Die Landesregierung will dort in einer ehemaligen Jugendarrestanstalt psychisch gestörte Gewalttäter unterbringen, deren Zeit in der Sicherungsverwahrung endet. In der Bevölkerung formiert sich der erste Widerstand.

Sexualstraftäter bilden die größte Gruppe der Sicherungsverwahrten.
17.12.2010 17:11

Neue Sicherungsverwahrung Dauer-Haft für Schwerkriminelle

Die Sicherungsverwahrung für Schwerverbrecher wird zum Jahresbeginn 2011 grundlegend reformiert und auf schwere Delikte beschränkt. Dutzende Schwerstkriminelle können damit nicht mehr auf ihre Freilassung hoffen. Die nachträgliche Sicherungsverwahrung wird hingegen abgeschafft. Psychisch gestörte Täter, die eigentlich freizulassen sind, können mit einer elektronischen Fußfessel versehen werden.

Die Sicherungsverwahrung bleibt umstritten.
05.12.2010 09:02

Bringt Sicherungsverwahrung Sicherheit? "Chance nicht genutzt"

Das Gesetz zur Sicherungsverwahrung wird schon vor seiner Verabschiedung heiß diskutiert. Im Gespräch mit n-tv.de kritisiert Strafverteidiger Scharmer die Sicherungsverwahrung als ein Mittel, das "1933 eingeführt wurde". Deutschland habe die Chance des Straßburger Urteils vertan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen