Italien ächzt unter dem drittgrößten Schuldenberg der Welt. Aber wer trägt die Schuld dafür? Alle, die ganze Welt - nur einer eben nicht: Ministerpräsident Silvio Berlusconi. 20 Monate muss er das Problem noch aussitzen. von Udo Gümpel, Rom
Silvio Berlusconi kommt aus dem Ärger mit der Justiz nicht heraus. Nun erkennt das Parlament in Rom einem seiner Abgeordneten die Immunität ab. Gegen den Mann, Mitglied der Geheimloge P4, wird wegen Erpressung ermittelt. Der Weg für die Festnahme von Alfonso Papa ist nun frei. Besonders heikel: Berlusconis rechter Koalitionspartner stimmt gegen den Regierungschef.
Silvio Berlusconi will den italienischen Staatshaushalt endlich in Ordnung bringen. Der umstrittene Ministerpräsident bekommt sein Sparprogramm durch beide Parlamentskammern. Für Italien und die Eurozone wird es auch allerhöchste Zeit. ein Kommentar von Wolfram Neidhard
Schallende Ohrfeige für Silvio Berlusconi: Ein Mailänder Berufungsgericht verdonnert den vom italienischen Ministerpräsidenten kontrollierten Fininvest-Konzern zu einer saftigen Geldstrafe. Berlusconis Erzrivale De Benedetti kann frohlocken. Seiner CIR-Holding war durch Fininvest mit unlauteren Mitteln das Verlagshaus Mondadori weggeschnappt worden.
Der skandalumwitterte Silvio Berlusconi bestimmt die Politik Italiens seit fast zwei Jahrzehnten. Nun kündigt er in einem Zeitungsinterview seinen Abtritt für 2013 an - nicht ganz unerwartet. Am liebsten würde er gleich aufgeben.
Er hatte die Kommunalwahlen zu einem nationalen Test ausgerufen. Das erwies sich als Bumerang: Silvio Berlusconi verliert die langjährige Hochburg Mailand an die Linke. Die Opposition wittert Morgenluft, Berlusconi kann seine Enttäuschung schwer verbergen.
Im Prozess um die Ruby-Affäre des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi hat dessen Verteidigung unter anderen den US-Schauspieler George Clooney als Zeugen geladen. Insgesamt umfasst die Liste 78 Namen, darunter Clooneys Freundin, die italienische Schauspielerin Elisabetta Canalis.
In Italien gehen Tausende auf die Straße und fordern einen Rücktritt von Ministerpräsident Berlusconi. Mit dabei: Die Autoren Umberto Eco und Roberto Saviano. Berlusconi tut die Proteste ab und sagt, er habe "eine dicke Haut".
Er ist bizarr, äußerst umstritten und selten auf den Mund gefallen: Silvio Berlusconi hat in seinem Politikerleben so manche verbrannte Erde hinterlassen. Zahlreiche Affären überschatten den Weg seines Erfolgs. So haben einige Sex-Skandale, zwei Gerichtsprozesse und ein zum Himmel stinkender Müllskandal das Ansehen des 74-Jährigen stark geschädigt.
Italiens Präsident Silvio Berlusconi kämpft ums Überleben. Beide Kammern des italienischen Parlaments entscheiden heute über die politische Zukunft von Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Nachfolgend ein Szenario möglicher Folgen der Abstimmung.