SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

3bb11122.jpg8410887844398574379.jpg
30.04.2013 21:45

Vetternwirtschaft in Bayern Wohl auch andere Parteien betroffen

Der Aufruhr um die Beschäftigung von Ehefrauen und Kindern von Abgeordneten der CSU bringt die Partei in schweres Fahrwasser. Die SPD fordert Konsequenzen und wirft der CSU "mangelndes Feingefühl" vor. Derweil tauchen Berichte auf, wonach auch Politiker der bayerischen Opposition Verwandte beschäftigten.

3bd12602.jpg2752291474760108194.jpg
29.04.2013 18:45

Thesen zum deutschen Steuersystem Das Drei-Klassen-Modell

Grüne und SPD wollen Spitzenverdiener zur Kasse bitten. Die Steuerdebatte verkennt die Realitäten: Die Mittelschicht zahlt in Deutschland zu viel, weil Geringverdiener zu wenig verdienen, Superreiche und Großkonzerne sich um den Fiskus herumtricksen. Fünf Thesen zum deutschen Steuersystem. Von Hannes Vogel

Bloß nicht den roten! Die Grünen-Chefs Özdemir (l.) und Roth mit ihrem Kollegen von den Sozialdemokraten, Gabriel.
27.04.2013 15:20

SPD-Chef beim Grünen-Parteitag Gabriel bringt Geschenke mit - und einen Rat

Ausgerechnet SPD-Chef Gabriel empfiehlt seinem Wunschkoalitionspartner, sich beim Thema Schwarz-Grün nicht zu verkrampfen. Am Ende klappt es ja doch mit Rot-Grün. Davon zeigt er sich überzeugt. Ein altkluger Ratschlag. Doch bei seinem Gastauftritt auf ihrem Parteitag umschmeichelt er die Grünen derart, dass er sich selbst diesen Ausrutscher leisten darf. Von Issio Ehrich, Berlin

Elektronik hilft: Die Delegierten der Grünen müssen bei ihrem Parteitag über rund 2600 Anträge abstimmen.
26.04.2013 11:18

Parteitag: Es geht um die grüne Seele "Wir sind auch eine linke Partei"

Er will nicht, dass die SPD als "Schwesterpartei" der Grünen gilt und stemmt sich gegen die Forderung seiner Parteispitze, "Gutverdienende" stärker zu Kasse zu bitten, um "Geringverdienende" zu entlasten. Dieter Janecek, Grünen-Landeschef in Bayern, zählt zu den Gegnern eines allzu linken Kurses seiner Partei. Mit n-tv.de spricht er über Steuern, Abgaben und den richtigen Koalitionspartner.

3b942213.jpg9168358303901159736.jpg
24.04.2013 07:23

AfD bei 2 Prozent SPD legt zu, doch es reicht nicht

Die SPD setzt in der Eurokrise auf europäische Solidarität und gemeinsame Haftung. Eine Umfrage zeigt: Viele Anhänger der Sozialdemokraten sind mit diesem Weg nicht einverstanden. Im "Stern"-RTL-Wahltrend legt die SPD um einen Punkt zu. Für eine Regierungsbeteiligung reicht es dennoch nicht.

3b742639.jpg2190876315253582053.jpg
23.04.2013 19:44

Bundestag macht auch nicht mit Bundesrat beim NPD-Antrag allein

Auch der Bundestag wird keinen eigenen NPD-Verbotsantrag stellen: Union und FDP wollen einen Vorstoß der SPD ablehnen und Rechtsextremismus stattdessen politisch bekämpfen. Die Union sieht keine Auswirkungen auf den Erfolg des Verbotsantrags der Länderkammer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen