SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

DGB-Chef Sommer: "Parteipolitisch unabhängig, aber nicht neutral".
30.09.2012 17:21

Gewerkschaft stellt Positionspapier vor DGB setzt SPD unter Druck

Das Ende der Rente mit 67, keine Senkung des Rentenniveaus - der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt ein Positionspapier vor, dass die Sozialdemokraten rund um ihren designierten Kanzlerkandidaten in Bedrängnis bringt. Schon am Dienstag will der DGB mit den Sozialdemokraten über die Gewerkschaftsforderungen sprechen.

Derzeit ist Peer Steinbrück im Vergleich zu Kanzlerin Merkel iin Umfragen noch weit abgeschlagen.
30.09.2012 12:21

Mehr Zeit und mehr Geld für Athen Steinbrück will Griechen schonen

Populär sind Peer Steinbrücks Forderungen sicher nicht: Der designierte Kanzlerkandidat der SPD will den Spardruck auf Griechenland verringern. Doch seiner Meinung nach führt daran kein Weg vorbei. Denn für die einzige realistische Alternative hält er einen Austritt des Landes aus der Euro-Zone - und der hätte "verheerende" Folgen. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück will sich nur auf die Grünen einlassen.
30.09.2012 06:42

Nur die Grünen sind genehm SPD schließt alles aus

Wenn die SPD all das hält, was sie derzeit verspricht, bewirbt sich Peer Steinbrück in erster Linie auf das Amt des Oppositionsführers. Denn jede realistische Machtoption schließt die Parteiführung aus: Einzig mit den Grünen können sie sich ein Bündnis vorstellen. Und auch tricksen wollen sie nicht. Von Christoph Herwartz

Hannelore Kraft begrüßt Peer Steinbrück.
29.09.2012 12:04

SPD im "Wahlkampfmodus" Steinbrück bezirzt Partei-Linke

Die Linken in der SPD haben Bedenken: Ihnen steht der designierte Kanzlerkandidat Steinbrück zu weit rechts. Im Vorfeld der Rede des Nordlichts beim NRW-Parteitag in Münster setzen sie ihn mit Forderungen unter Druck. Doch Steinbrück streichelt die soziale Seele der Kritiker und sagt: "Ihr müsst mich nicht neu konfirmieren." Von Johannes Graf

Jetzt geht die große Rechnerei los.
29.09.2012 06:24

FDP bringt sich ins Spiel Steinbrück steht vor der Ampel

Kaum wird bekannt, dass Peer Steinbrück die Sozialdemokraten in den Wahlkampf führt, da meldet sich die FDP zu Wort: Wolfgang Kubicki kann sich unter diesen Umständen ein Bündnis mit den Sozialdemokraten gut vorstellen. Und auch in der SPD findet sich ein prominenter Ampel-Freund. Von Christoph Herwartz

Peer Steinbrück will Kanzler werden. Die Frage ist: Welche Chancen hat er gegen Angela Merkel?
28.09.2012 18:51

Offizielle Ernennung zum SPD-Spitzenkandidaten "Steinbrück ist beste Wahl"

Nachdem der frühere Bundesfinanzminister unter viel Zustimmung sein Bankenpapier vorgelegt hat, kommt Peer Steinbrücks offizielle Ernennung zum SPD-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 kaum noch überraschend. Die entscheidende Frage ist, ob er die beliebte Amtsträgerin auch schlagen kann. Es ist das Top-Thema der Presse. Hier kommt der Autor hin

Kurt Beck regiert Rheinland-Pfalz seit zwei Jahrzehnten.
28.09.2012 16:07

SPD-Dino Beck tritt zurück Opposition fordert Neuwahlen

War es die Nürburgring-Affäre? Oder ließ die Gesundheit das Regieren bis zum Ende der Legislaturperiode nicht mehr zu? Sicher ist derzeit nur: Der dienstälteste Ministerpräsident Beck tritt zurück und hat seine Nachfolge sorgsam geklärt - mit Sozialministerin Malu Dreyer. Völlig umsonst allerdings - davon ist zumindest die Opposition überzeugt. Hier kommt der Autor hin

Erstmals nimmt Steinbrück die Mittelposition der Troika ein. Diese war bislang dem Parteichef vorbehalten.
28.09.2012 16:03

Ablösung von Merkel als Ziel SPD schickt Steinbrück los

Die SPD will mit dem früheren Bundesfinanzminister Steinbrück als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2013 ziehen. Der Parteivorstand will Steinbrück am Montag dem Parteivorstand vorschlagen. Die großen Wahlkampfthemen der SPD sollen die "Bändigung der Finanzmärkte" und ein "neues soziales Gleichgewicht für Deutschland" werden. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
28.09.2012 13:33

Klare Kante Kanzler? Steinbrück ist der Richtige

Na endlich. Die Troika ist Geschichte. Die SPD beendet die monatelange Hängepartie. Peer Steinbrück soll die Genossen bei der Bundestagswahl 2013 zurück auf die Regierungsbänke führen. Für die Partei ist Steinbrück ein großes Wagnis, für Kanzlerin Merkel der gefährlichste Gegner überhaupt. Ein Kommentar von Christian Rothenberg

Jedes Jahr sterben Menschen wegen Ärztefehlern. Den Beweis dafür zu erbringen, ist für Hinterbliebene dann oft schwer.
28.09.2012 13:20

SPD: "Ein Placebo" Gesetz soll Ärztepfusch beenden

In hunderten Fällen jährlich geht es Menschen nach dem Arztbesuch nicht besser, sondern schlechter. Schwarz-Gelb will dem Ärztepfusch jetzt den Kampf ansagen und legt ein Gesetz vor. Doch viel steht nicht drin, findet die Opposition und spricht dem Regelwerk von Gesundheitsminister Bahr die Wirkung ab. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen