SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Die FDP geht auf leichten Stimmenfang.
04.09.2009 07:17

"Westerwelles wirre Pläne" Liberale versuchen Wahlkampf

Finanzminister Steinbrück (SPD) nennt die Pläne der FDP "nicht weniger wirr" als die der Linkspartei. Deren Steuersenkungsideen würden rund 90 Milliarden Euro im Jahr kosten. Zuvor hatte FDP-Chef Westerwelle der Großen Koalition sämtliche Erfolge abgesprochen und beschworen, dass sich Arbeit wieder lohnen müsse.

Ära nach Althaus: Die Zukunft Thüringens findet ohne ihn statt.
03.09.2009 16:17

Merkel fordert Große Koalition Koalitionsgerangel nach Althaus

Mit dem überraschenden Rücktritt von Ministerpräsident Althaus ist im thüringischen Koalitionspoker wieder alles offen: CDU-Chefin Merkel fordert die SPD zur Bildung einer Großen Koalition auf, die will sich aber alle Optionen offen halten. Zudem deutet die Linkspartei erneut den Verzicht auf das Amt des Regierungschefs an. Eine Nachfolgerin für Althaus steht bereit.

Kleine Gaben erhalten die Freundschaft.
03.09.2009 08:21

"Mutterkuchen des Sommerlochs" Bestechungs-Paragraph für Ärzte

Krankenkassen fordern eine Gesetzesänderung, um gegen bestechliche Ärzte vorzugehen. Unterstützung erhalten sie von der SPD. Gesundheitsexperte Lauterbach warnt gegenüber n-tv, dass durch die Bestechungspraxis Patienten "stark geschädigt, im Notfall sogar zu Tode kommen" könnten.

Bleibt er oder geht er? Derzeit scheint das Schicksal von Althaus noch offen.
02.09.2009 17:17

"Königsmörder im dritten Akt" Druck auf Althaus wächst

Trotz wachsender Kritik stellt sich die CDU hinter Thüringens Ministerpräsidenten Althaus: Einen Rücktritt werde es nicht geben, stellen Bundespartei und Landesvorstand klar. Doch die SPD will sich nur dann auf eine Koalition einlassen, wenn Althaus geht. Das sei auch zu erwarten, meint ein Experte: "Das ist wie in Shakespeare-Dramen: Die Königsmörder kommen immer erst im dritten Akt."

Einmal rübergebürstet: Ein Wahlplakat der SPD.
02.09.2009 10:15

Mehrheit für FDP und Union SPD bleibt im Keller

Die SPD kommt knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl nicht aus ihrem Umfrage-Tief heraus. In der Kanzlerpräferenz führt CDU-Chefin Merkel mit fast 40 Punkten Vorsprung vor SPD-Kandidat Steinmeier. Nach wie vor liegt Schwarz-Gelb bei 50 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen