SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

kein Bild
22.03.2005 07:07

"Konstruktiv und kritisch" Pokern im Ausflugslokal

CDU und SPD treffen sich am Mittwochmorgen zu "konstruktiven Gesprächen" vor Beginn neuer Sondierungsgespräche für eine große Koalition. Am Nachmittag wollen sie über erste Ergebnisse berichten.

kein Bild
20.03.2005 10:34

Aufruf zur Eile SPD drängt Grüne

Parteichef Müntefering hat von den Grünen in ungewöhnlich deutlichem Ton eine effizientere Zusammenarbeit gefordert. Der Alltag von Rot-Grün müsse wieder größere Dynamik.

kein Bild
19.03.2005 13:17

"Der Lack ist ab" Opposition wittert Morgenluft

Häme empfinden sie zwar nicht, aber ein bisschen Partystimmung darf es schon sein: CDU-Chefin Merkel sieht den rot-grünen Lack bröckeln und einen Machtwechsel im Bund immer näher rücken. Die FDP fordert gar ein Vorziehen der Bundestagswahl, falls SPD und Grüne auch die Macht in NRW verlieren. Eine große Koalition auf Bundesebene kommt für die Opposition nicht in Frage.

kein Bild
18.03.2005 17:22

Simonis nimmt ihren Hut Neue Sondierungsgespräche

Zermürbt von der beispiellosen Niederlagen-Serie im Kieler Landtag wirft Deutschlands erste und einzige Ministerpräsidentin Heide Simonis das Handtuch. Sie stelle sich nicht mehr zur Wahl, kündigte die SPD-Politikerin an. Simonis bleibt mit ihrem rot-grünen Kabinett zunächst geschäftsführend im Amt. In der kommenden Woche will die SPD mit allen Parteien Sondierungsgespräche führen.

kein Bild
18.03.2005 13:49

Keiner Partei zu wünschen Die Gründe des Verräters

Der Hamburger Politikwissenschaftler Joachim Raschke glaubt, dass die gescheiterte Wiederwahl von Schleswig- Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) der Versuch war, "die große Koalition in Kiel zu erzwingen".

kein Bild
18.03.2005 13:29

"Hinterhältiger Dolchstoß" Simonis gibt auf

Die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Simonis gibt auf. Sie stelle sich nicht mehr zur Wahl, kündigte die SPD-Politikerin in der Fraktion an. Sie persönlich habe für sich noch in der Nacht die Konsequenzen gezogen: "Gegen offene Messer zu kämpfen ist nicht leicht, aber in der Politik manchmal notwendig. Gegen einen hinterhältigen Dolchstoß jedoch gibt es keine Abwehrmöglichkeiten." Simonis hatte in vier Wahlgängen eine Stimme aus dem eigenen Lager gefehlt.

kein Bild
18.01.2005 07:46

Politiker auf Diät Rot-Grün droht Opposition

SPD und Grüne wollen notfalls im Alleingang die Offenlegung von allen Nebentätigkeit der Abgeordneten sowie die Bestrafung von unehrlichen Parlamentariern durchsetzen. Union und FDP erklärten ihre kategorische Ablehnung dieser Vorschläge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen