Steuereinnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuereinnahmen

Spanischer Euro.jpg
27.09.2010 18:52

Dank Steuererhöhungen Spanien saniert sich

Der spanische Staat kämpft gegen das ausufernde Haushaltsdefizit. Allerdings sorgen drastisch gestiegene Steuereinnahmen für eine erste Erfolge bei der Sanierung. Viele Experten bemängeln aber das schwache wirtschaftliche Umfeld in Spanien.

20196538.jpg
20.09.2010 08:37

Plus 3,6 Prozent im August Steuereinnahmen steigen

Die Bundesregierung geht davon aus, dass sich der Aufschwung in diesem Jahr weiter fortsetzt, "jedoch mit deutlich geringerem Wachstumstempo". Im August stiegen die Steuereinnahmen um 3,6 Prozent.

16.08.2010 07:10

Kleine Geschenke im Umfragetief Koalition plant Steuerreförmchen

Bedeuten mehr Steuereinnahmen ein dickes Plus - oder schlicht weniger Minus? Das ist die Grundfrage, mit der sich die Parteien momentan beschäftigen. Nach Forderungen von FDP-Chef Westerwelle zeigt sich jetzt auch die Union offen für eine Steuerreform, um die Bürger zu entlasten. "Das Geld ist da", heißt es.

Was kommt da wohl raus? CSU-Chef Seehofer und Bayerns Finanzminister Fahrenschon bereiten ein Steuerkonzept vor.
24.06.2010 09:39

Merkel pocht aufs Sparpaket CSU bastelt Steuerkonzept

Die sprudelnden Steuereinnahmen bringen neue Unruhe in die schwarz-gelbe Koalition. Während Bundeskanzlerin Merkel allen Steuersenkungswünschen ein Abfuhr erteil und ihr Sparpaket zusammenhalten will, schießen die Bayern dazwischen: Finanzminister Fahrenschon arbeitet an einer Steuerreform der CSU.

413613_R_K_by_Paul-Georg-Meister_pixelio.de.jpg
23.06.2010 07:33

FDP sieht sich bestätigt Selbstzweifel am Sparpaket

Unerwartet hohe Steuereinnahmen und geringere Arbeitsmarktkosten - Finanzexperten von FDP und Union frohlocken, es gäbe nun "genug Luft" für Steuersenkungen. Finanzminister Schäuble allerdings warnt vor Luftsprüngen. Die SPD droht bei Aufteilung des Sparpakets mit Länderklage.

Endlich mal wieder eine gute Nachricht für die Bundesregierung. Das freut auch den Finanzminister.
22.06.2010 20:56

Mehr Einnahmen - Sparkpaket bleibt Bund braucht weniger Kredit

Die Steuereinnahmen des Bundes sehen rosiger aus als bislang angenommen. Für die Bundesregierung sind das frohe Nachrichten, denn sie muss voraussichtlich 20 Milliarden Euro weniger Schulden machen als offiziell veranschlagt. An ihrem Sparpaket wollen Union und FDP jedoch festhalten.

Der Bundeshaushalt muss seine Kosten in Griff kriegen.
21.06.2010 10:48

Nur der Mai macht Hoffnung Steuereinnahmen gehen zurück

Trotz des zarten Aufschwungs in der Wirtschaft sind in Deutschland im bisherigen Jahresverlauf die Steuereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Immerhin mehren sich nach den guten Daten im April und Mai die Hoffnungen, dass die öffentlichen Haushaltslöcher weniger groß ausfallen, als befürchtet.

Es werden harte Jahre.
17.06.2010 17:08

Sparprogramm auf Kurs Griechenland erntet Lob

Nach Ansicht von EU, EZB und IWF befindet sich Griechenland mit seinen Sparbemühungen auf dem richtigen Weg. Die Entwicklung der Steuereinnahmen sei "positiv". Die Reformen im Bereich Renten schritten voran.

Derzeit profitiert K+S vom harten Winter.
08.02.2010 12:59

Abfluss dringend gesucht K+S und das Abwasser-Problem

Umweltschutz oder Arbeitsplätze? Sauberes Wasser oder Profit und Steuereinnahmen? Bei der Diskussion über die Entsorgung seiner salzigen Abwässer steht der Kasseler Düngemittelhersteller K+S im Mittelpunkt eines klassischen Zielkonflikts. Die Lösung könnte eine halbe Milliarde Euro kosten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen