Steuersenkungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuersenkungen

Neuseeland könne nichts am Klimawandel ändern, so die Einstellung der ACT-Partei. Hoffentlich bleibt's dann auch so schön.
09.11.2008 17:00

Klima erstes Opfer Neuseeland rückt nach rechts

John Key ist der neue Premierminister Neuseelands. Mit Versprechungen wie Steuersenkungen und härtere Strafen für Kriminelle setzte er sich gegen die Labour-Partei durch. Nun weht bald ein anderer Wind.

kein Bild
26.10.2008 08:11

"Mund halten und arbeiten" Steinbrück schilt Politiker

Der Bundesfinanzminister verbittet sich öffentliche Ratschläge aus der Politik zur Rettung der Konjunktur. "Es wäre gut, wenn die Politik jetzt arbeitet, verschiedene Maßnahmen prüft und so lange schlicht den Mund hält", so Steinbrück. Auch weist er Rufe nach Steuersenkungen zurück: Dies hieße doch nur wieder, dass nachfolgende Generationen "blechen sollen".

kein Bild
21.10.2008 20:17

Konjunktur-Maßnahmen KfW soll Kreditbremsen lockern

Bundeswirtschaftsminister Glos will die Konjunktur mit milliardenschweren Steuersenkungen vor einem Absturz retten. Und auch die KfW-Bankengruppe soll beitragen, die Wirtschaft vor einem Zusammenbruch zu bewahren.

kein Bild
14.10.2008 22:35

Werbung mit Steuernachlass Vor letztem TV-Duell

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat McCain hat sich für massive Steuersenkungen zur Bekämpfung der Finanzkrise ausgesprochen. Auch sein demokratischer Konkurrent wirbt mit Steuererleichterungen.

kein Bild
24.08.2008 18:07

"Leben auf Pump, geht nicht" Merkel verweigert Geschenke

Führende CDU-Politiker haben erneut eine rasche Steuersenkung abgelehnt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte im ZDF, für sie und Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) sei ein ausgeglichener Haushalt "nicht verhandelbar".

kein Bild
08.06.2008 21:30

Treffen in Erding Steuerdissens in der Union

In Erding bei München beraten die Präsidien von CDU und CSU über die gemeinsamen Ziele bis zur Bundestagswahl im kommenden Jahr. Vor dem Treffen erteilte Bundeskanzlerin Merkel Forderungen der CSU nach raschen Steuersenkungen eine Absage. Entlastungen müssten mit gesunden Haushalten einhergehen. Die Spielräume seien begrenzt.

kein Bild
02.06.2008 13:07

Spritsteuern runter? Eurogruppe uneins

Die Euro-Länder streiten über Steuersenkungen als Antwort auf den Rekordölpreis. "Wir sollten nicht politisch reagieren", sagt der Vorsitzende der Eurogruppe, Juncker. Frankreichs Präsident Sarkozy hatte angeregt, die Mehrwertsteuer auf Benzin und Heizöl zu senken. Bis Juni sollen sich die europäischen Regierungen Gedanken machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen