US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

18900120.jpg
15.12.2010 13:00

Moody's macht nervös Euro unter Druck

Die Ankündigung der Ratingagentur Moody's Spaniens Kreditwürdigkeit möglicherweise weiter herabzustufen setzt den Euro unter Druck. Die europäischen Gemeinschaftswährung pendelt um die Marke von 1,33 US-Dollar.

Stirnrunzeln bei Sanofi-Aventis-Chef Chris Viehbacher: Genzyme will sich nicht ohne weiteres übernehmen lassen.
13.12.2010 08:03

Genzyme-Aktionäre wollen nicht Sanofi holt sich "blaues Auge"

18,5 Milliarden. Dollar sind zwar eine Menge Geld, aber offenbar noch nicht genug. Sanofi-Aventis will sein Angebot für den US-Biotechkonzern Genzyme aber noch nicht erhöhen. Lediglich die Frist wird verlängert. Bisher wurden dem französischen Pharmariesen nicht einmal ein Prozent der Aktien angedient.

SAP ist ein gefundenes Fressen für die beteiligten Anwaltskanzleien: Die Rechnung schickt Larry Ellison nach Deutschland.
12.12.2010 13:14

Oracle-Anwälte bohren nach SAP soll Zinsen zahlen

Der illegale Download von Daten des Rivalen Oracle könnte für den deutschen Softwarekonzern SAP um ein gutes Stück teurer werden als bislang bekannt. Die Kalifornier beanspruchen jetzt zusätzlich zu der Strafzahlung in Höhe von 1,3 Mrd. Dollar satte Zinsen. Es geht um mehr als 200 Mio. US-Dollar.

Es gibt auch angenehme Termine für Obama - die feierliche Erleuchtung des "nationalen Weihnachtsbaums" vor dem Weißen Haus.
10.12.2010 07:51

Heftiger Gegenwind für Obama Demokraten lehnen Tax Cuts ab

Die US-Demokraten lehnen die Steuersenkungen für Reiche ab. Um jedoch Erleichterungen für Einkommen unter 250.000 Dollar verlängern zu können, stimmt US-Präsident Obama einer Verlängerung der "Tax Cuts" zu. Die Mehrheit der Demokraten im Repräsentantenhaus verweigert die Zustimmung.

Dollar in Hunderten: Steuererleichterungen, Niedrigzinsen und eine massive Ausweitung der Geldmenge.
08.12.2010 17:40

Pendeln über 1,32 US-Dollar Euro fängt sich

Nach seinem jüngsten Dämpfer kann sich der Euro am Mittwoch fangen und über der Marke von 1,32 US-Dollar stabilisieren. Fundamental betrachtet sehen Devisenexperten den Dollar derzeit im Vorteil.

Bernard Madoff
08.12.2010 07:27

Treuhänder will noch mehr Geld UBS soll für Madoff büßen

Die Schweizer Bank UBS ist mit einer neuen Forderung im Zusammenhang mit dem Schneeballsystem des US-Börsenmaklers Madoff konfrontiert. Insolvenzverwalter Picard fordert zusätzlich 555 Millionen Dollar wegen weiterer 26 Fälle von angeblichem Finanzbetrug und Fehlverhalten der UBS.

"Im Grunde haben wir heute eine Gegenbewegung zu den Kursgewinnen am Freitag gesehen."
06.12.2010 17:00

Wieder unter 1,33 Dollar Euro schwingt zurück

Die Sorgen um die US-Wirtschaft und den weiteren Verlauf der europäischen Schuldenkrise lösen an den Devisenmärkten eine kurzfristige Gegenbewegung aus. Der Euro gibt seine vor dem Wochenende erzielten Gewinne wieder ab. Die Anleger warten offenbar ab, ob sich die Finanzminister Europas bei ihrem regulären Treffen in Brüssel tatsächlich einigen können.

Geografische Details auf der Vorderseite: Ältere Euro-Münzen zeigen das politische Europa vor der EU-Erweiterung von 2004.
03.12.2010 16:19

US-Dollar unter Druck Euro erhält Schub

Der Euro bewegt sich wieder deutlich nach oben. Dazu tragen die unbefriedigenden Arbeitsmarktdaten aus den USA bei, die sich negativ auf den Dollar auswirken. Zudem profitiert der Euro auch von den EZB-Anleihekäufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen