US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

11.01.2011 10:21

Im Fokus: Euro/US-Dollar Short-Hebel mit 90%-Chance

Nach dem Fall unter die Marke von 1,30 USD ist der Euro gegenüber dem USD aus charttechnischer Sicht angeschlagen. Mit Short-Hebelprodukten wird sich eine weiterer Absturz des Euro gegenüber dem USD in Profit umwandeln lassen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Nur Dampf, kein CO2: In der Klimadiskussion haben die Kernkraftwerkbetreiber ein starkes Argument.
10.01.2011 16:56

Neuer Kernenergieriese in den USA Duke übernimmt Atom-Rivalen

Ein milliardenschweres Übernahmeprojekt sorgt im nordamerikanischen Energiemarkt für Aufsehen. Der US-Atomkonzern Duke Energy greift nach dem Meiler-Betreiber Progress. Es entsteht der größte Nuklearstromproduzent der Vereinigten Staaten. Das Volumen der Übernahme: Insgesamt 26 Mrd. Dollar.

Dupont nimmt Geld in die Hand: Danisco im Visier.
10.01.2011 15:32

Chemie steht auf Lebensmittel Dupont schluckt Zusatzstoffe

Der milliardenschwere Markt für Lebensmittel-Zusatzstoffe gerät in Bewegung. Nachdem BASF bereits Cognis übernommen hat, will sich US-Konkurrent Dupont nun Danisco schnappen - für fast 6 Mrd. Dollar. Gelingt der Deal, würde ein Traditionsunternehmen vom Markt verschwinden.

Der Exportweltmeister kauft nun selbst im großen Stil auf dem Weltmarkt ein.
10.01.2011 13:09

Spürbarer Rohstoffhunger China mit dickem Import-Plus

Chinas Außenhandel steigt im vergangenen Jahr mit 34,7 Prozent unerwartet stark auf 2,97 Billionen US-Dollar. Der Handelsüberschuss fällt allerdings im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent. Kurz vor dem Besuch von Chinas Präsident Hu Jintao in Washington sollte das aber die Spannungen mit den USA über die Ungleichgewichte im Handel verringern.

An der Börse wird seit Monaten über eine Übernahme von Sara Lee spekuliert.
10.01.2011 07:51

Größter Coup seit Finanzkrise Stielaugen auf Sara Lee

Ein Konsortium von Beteiligungsgesellschaften arbeitet angeblich an einer Milliardenübernahme von Sara Lee. Das US-Nahrungsmittel-Unternehmen ist an der Börse rund elf Milliarden Dollar wert. Ein Kauf des Konzerns wäre wahrscheinlich die größte fremdfinanzierte Übernahme seit der Finanzkrise.

Goldman-Sachs-Image ist nach "Abacus"-Debakel angekratzt.
07.01.2011 20:27

Betrugsgespenst ist wieder da "Abacus" holt Goldman ein

Das Finanzvehikel "Abacus" ist das Kind von Goldman Sachs. Es sei so gebaut gewesen, dass es scheitern musste, sagt nun der Anleiheversicherer ACA und will die US-Investmentbank auf Schadenersatz in dreistelliger Millionen-Dollar-Höhe verklagen.

Euro_Dollar.jpg
07.01.2011 17:19

Heiteres Daten-Raten Euro unter 1,30 Dollar

Durchwachsen ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten lassen Anleger an den internationalen Devisen- und Anleihemärkten ratlos zurück. Die Kurse von Euro und Bund-Future schwanken nach Veröffentlichung der Zahlen deutlich.

Dollar.jpg
06.01.2011 17:33

Dollar ist Trumpf Wetten auf US-Konjunktur

Der Euro verabschiedet sich mit einem Kurs unter 1,31 Dollar aus dem europäisch dominierten Geschäft. Händler verweisen zur Begründung auf den neuerlichen Rückzug der Anleger aus risikoreichen europäischen Anleihen. Der Markt setzt auf weitere gute Konjunkturdaten aus den USA.

Wegen des schwächeren Yen stehen erneut Exportwerte im Fokus.
06.01.2011 10:12

US-Daten treiben Asien an Nikkei knackt die 10.500

In Tokio verzeichnen die Aktienkurse deutliche Gewinne. Der Yen hat zum US-Dollar nachgegeben. Hintergrund ist der überraschend gute Arbeitsmarktbericht des privaten Dienstleisters ADP, der als Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag gilt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen