Unerfüllter Kinderwunsch Akupunktur hilft nicht jedem
11.03.2010, 08:50 Uhr
Akupunktur kommt mesitens zum Einsatz, wenn die klassische Medizin ergebnislos bleibt.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Paare mit unerfülltem Kinderwunsch sollten ihre Hoffnungen laut der Untersuchung eines Klinikverbandes nicht auf Akupunktur und andere Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin setzen.
Es gebe derzeit keinen Hinweis darauf, dass Akupunktur oder chinesische Naturheilmittel in Kombination mit einer Fruchtbarkeitsbehandlung irgendeinen förderlichen Effekt hätten, erklärte Adam Balen von der British Fertility Society (BFS) in London. Seine Gesellschaft wertete demnach die Ergebnisse von 14 Studien an insgesamt 2670 Patientinnen aus.
Der British Acupuncture Council zeigte sich "überrascht" über das Ergebnis der BFS-Studie. Es gebe "aussagekräftige Forschungen", die zeigten, dass die Behandlung mit Nadeln die künstliche Befruchtung positiv beeinflussen könne, erklärte die Interessenvertretung der Akupunkteure in Großbritannien.
Quelle: ntv.de, dpa