Wissen

In Zukunft maßgeschneiderte Therapien Auslöser von Brustkrebs gefunden

Während einer Operation an der Brust.

Während einer Operation an der Brust.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Kanadischen Forscher ist es erstmals gelungen, den Gencode von Brustkrebs zu entschlüsseln. Dies sei ein "Wendepunkt" in der Brustkrebsfoschung und könne zur "Entwicklung von gezielten medizinischen Behandlungen" gegen die Krankheit führen, teilte die Brustkrebsforschungsstelle der kanadischen Provinz British-Colombia (BCCA) in Vancouver mit. Die Zahl der Möglichkeiten, die nun eröffnet werde, sei "beträchtlich".

Die Entdeckung komme dem Fund eines "geheimen Buchs über Brustkrebs" gleich, der die häufigste Krebsform bei Frauen ist, erklärten die Forscher um Studienleiter Samuel Aparicio, deren Untersuchung als Titelgeschichte im Fachblatt "Nature" veröffentlicht wurde. Für diese haben die Wissenschaftler bei einer Frau über neun Jahre die Entwicklung des Brustkarzinoms beobachtet. Sie entschlüsselten in drei verschiedenen Entwicklungsstadien dabei Milliarden mögliche Kombinationen von DNA auf dem Genom und fanden am Ende 32 Mutationen in den Metastasen.

Überraschendes Ergebnis

Von diesen seien nur fünf im ursprünglichen Tumor vorhanden gewesen, weshalb diese "als Auslöser der Krankheit" identifiziert worden seien, heißt es in der Studie. Dieses Ergebnis sei überraschend, weil bisher nichts darauf hingewiesen habe, dass die fünf Mutationen bei Krebs eine Rolle spielen könnten. Damit verfüge die Wissenschaft nun über "nie dagewesene Informationen, wie Brustkrebs sich entwickelt und ausbreitet", erklärten die Forscher. Die Mutationen zeigten auch, dass die Zellen in einem Tumor nicht gleich seien und jede Art von Zelle anders auf eine Behandlung reagieren könne.

Der Durchbruch wurde nur doch neue und günstigere Technik bei der Entschlüsselung von Gen-Informationen möglich. Für die 2001 erfolgreiche Auflistung des menschlichen Genoms seien noch Jahre Arbeit und immense Geldmittel nötig gewesen, erklärte Ko-Studienautor Marco Marra. "Wir waren in der Lage, den Brustkrebs in Wochen zu entschlüsseln und das mit einem Bruchteil der Kosten." In nicht allzulanger Zeit werde dies nur noch "eine Frage von Tagen" sein, sagte Aparicio voraus. Dies werde es Ärzten ermöglichen, maßgeschneiderte Behandlungen für einzelne Krebspatienten zu entwickeln.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen