Wissen

Leben im Erdinnern Bakterien 2000 Meter tief

Wissenschaftler der Universität Köln haben die Existenz von Bakterien in 2000 Metern Tiefe nachgewiesen. Noch nie seien Bakterien so weit im Erdinnern aufgespürt worden, teilte die Universität mit.

Zusammen mit Kollegen aus Perth in Australien haben die Forscher Phospholipid-Fettsäuren in Erdölvorkommen entdeckt. Dies weise auf lebendige Bakterien hin, die das Öl biologisch abbauten. Ihre Aktivität habe möglicherweise großen Einfluss auch auf das Klima, erläuterte Christian Hallmann vom Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen