Gift im Supermarkt Belastete Beeren
17.07.2006, 11:40 UhrDie Umweltschutzorganisation Greenpeace hat in Johannis-und Stachelbeeren aus dem Supermarkt verbotene Insektengifte gefunden. 5 von 19 Proben aus deutschem Anbau hätten nicht erlaubte Spritzmittel enthalten, teilte die Organisation am Montag in Hamburg mit.
Zudem seien bei 4 von 14 Johannisbeerproben, einer von 6 Stachelbeerproben sowie einer von 20 untersuchten Kirschproben die zulässigen Grenzwerte überschritten worden.
Dagegen seien 5 Obstproben aus Bio-Supermärkten nicht zu beanstanden gewesen.
"In diesem Jahr fanden wir bei Johannisbeeren drei Mal mehr Grenzwertüberschreitungen als noch 2005. Die Pestizid-Rückstände können gesundheitsgefährdend sein", sagte Greenpeace-Chemieexperte Manfred Krautter.
Greenpeace-Mitarbeiter hatten Anfang Juli in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Köln, Leipzig und Nürnberg 45 Proben von Kirschen und Strauchbeeren gekauft. Ein anerkanntes Speziallabor habe dann die Beeren auf Rückstände von 350 Pestiziden untersucht, hieß es. Die Bundesländer müssten die Kontrollen verbessern und die Überwachung der Obstbauern massiv verschärfen, forderte der Experte.
Quelle: ntv.de