Wissen

Wissen, wo es langgeht Bienen finden zum Nest

Wie findet ein rasant durch die Luft brummender Bienenschwarm den Platz fürs neue Nest, wenn nur fünf Prozent der Insekten wissen, wo es langgeht? Die Forschergruppe um Kevin Schultz von der Ohio State University in Columbus hat keine Mühen gescheut, diese Frage zu klären.

Dazu waren hochauflösende Filmaufnahmen des Schwarms nötig. Diese sollen klären, ob die "Gruppe der Wissenden" in der Mitte des Schwarms unterwegs ist und sich die übrigen Tiere ringsum gruppieren – oder ob sich die besonders ortskundigen Insekten eher in der oberen Hälfte des Schwarms befinden. Letztes ist der Fall, erklären die Wissenschaftler im "Journal of Experimental Biology"

Komplizierte Filmaufnahmen

Die Filmaufnahmen waren der bei weitem komplizierteste Teil der Arbeit. Wie einen Schwarm festhalten, der über eine Länge von zwölf Metern hinweg auf einem nicht vorhersehbaren Kurs durchs Gelände rauscht, man also die Kamera nicht vorneweg postieren kann? Die Lösung fand sich auf der kleinen Insel Appledore Island vor dem US-Staat Maine an der USAtlantikküste.

Dort gibt es keine hohe Vegetation, die sich als Nestplatz eignet – außer einer komfortablen Box, die Schultz und seine Kollegen eigens aufgestellt hatten. Diese wurde von den zur Insel gebrachten Bienenvölkern samt Königin auch gezielt angeflogen – vorbei an den passend montierten Kameras.

Schnellflieger im mittleren Drittel

Danach bedurfte es noch der monatelangen Auswertung der digitalen Aufnahmen. Mit der Computermaus wurde der Weg der Bienen auf 3500 Bildern eines Vorbeiflugs markiert. Die individuellen Flugbahnen zeugten schließlich von der inneren Struktur des Schwarms.

Der folgt einer gut informierten Gruppe sogenannter "Flitzer"-Bienen im "mittleren Drittel der oberen Schicht" des Schwarms. Überrascht zeigte sich Schultz davon, dass die Insekten im unteren Teil des Schwarmes sehr viel ungeordneter, mal hierhin, mal dorthin unterwegs waren, bis sie sich wieder am Rest des Schwarmes orientierten, der so schließlich sein Ziel erreiche.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen