Von 1 bis 6 Die WHO-Warnskala
26.04.2009, 21:30 UhrDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt ständig eine Skala, in der sie die Möglichkeit einer weltweiten Grippeausbreitung bewertet. Nach den jüngsten Fällen der neuen Schweinegrippe in Mexiko und den USA hat die WHO den bisherigen Wert "3" auf ihrer Skala beibehalten und erklärt, vor einer möglichen Änderung des Wertes seien noch weitere Informationen über die Krankheit erforderlich. Im Folgenden einige Details über die Skala:
INTER-PANDEMISCHE PHASE
Neues Virus bei Tieren - keine Fälle beim Menschen
- Phase 1: Geringes Risiko von Erkrankungen beim Menschen
- Phase 2: Höheres Risiko von Erkrankungen beim Menschen
PANDEMISCHER ALARM
Neues Virus mit Erkrankungsfällen beim Menschen
- Phase 3: Keine oder nur sehr wenige Übertragungsfälle vom Menschen zum Menschen
- Phase 4: Hinweise auf steigende Übertragungsraten vom Menschen zum Menschen
- Phase 5: Hinweise auf signifikante Übertragung vom Menschen zum Menschen
PANDEMIE
- Phase 6: Wirkungsvolle und fortwährende Übertragung vom Menschen zum Menschen
- Die Skala ist nach WHO-Angaben dazu gedacht, die Öffentlichkeit über die Ernsthaftigkeit einer Bedrohung und die Notwendigkeit vorbeugender Maßnahmen zu informieren.
- Die Entscheidung, ob von einer Phase auf eine andere gewechselt wird, liegt beim WHO-Generaldirektor.
- An jeder Phase hängen eine ganze Reihe von empfohlenen Maßnahmen, die von der WHO, der internationalen Gemeinschaft, den Regierungen und der Industrie ausgeführt werden sollen.
- Änderungen von einer Phase auf eine andere hängen an verschiedenen Faktoren, etwa dem epidemiologischen Verhalten der Krankheit und der Art, wie das Virus zirkuliert.
Quelle: ntv.de