Mehr als Stress Fehlzeiten durch Psycholeiden
02.12.2008, 15:05 UhrArbeitnehmer fehlen immer öfter wegen psychischer Leiden im Job. So sind seelische Probleme inzwischen der Grund für fast jede zehnte Krankschreibung (9,3 Prozent), wie der BKK Bundesverband in Berlin mitteilt. Dies sei der höchste Wert seit mehr als 30 Jahren. Im Jahr 1976 - als die Daten erstmals erhoben wurden - waren psychische Krankheiten den Angaben zufolge nur für 2 Prozent der Ausfalltage verantwortlich.
Besonders Frauen sind von derartigen Leiden betroffen: Bei ihnen ist jeder achte Krankentag auf seelische Probleme zurückzuführen. Bei Frauen treten Depressionen der BKK zufolge zudem doppelt so häufig wie bei Männern auf. Sie bekommen auch doppelt so oft Psychopharmaka verschrieben wie Männer.
Allerdings weisen Männer eine dreimal höhere Quote an Suchterkrankungen etwa in Verbindung mit Alkohol auf. Der BKK Bundesverband erfasst die Daten von jedem Vierten der 26,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland.
Quelle: ntv.de