Wissen

Aufbau von dunklen Sonnenflecken Helle Ränder enträtselt

Die dunklen Sonnenflecken haben ein weiteres Geheimnis eingebüßt. Forscher des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung im niedersächsischen Katlenburg-Lindau haben entdeckt, warum die Ränder der Flecken hell leuchten. Normalerweise sorgen Magnetfelder dafür, dass in den Sonnenflecken weniger Wärme aus dem Inneren in sichtbare Strahlung umgewandelt wird. Deshalb erscheinen die Flecken dunkel.

Jüngste Messungen hätten ergeben, dass die Magnetfelder an den Rändern stellenweise gelockert sind, teilte das Institut mit. Dort könne das Plasma zirkulieren und die darüber liegenden Gebiete zum Leuchten bringen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen