Forscher sind sich sicher Hurrikane im Mittelmeerraum
16.07.2007, 14:02 UhrDie weltweite Erderwärmung könnte nach Berechnungen von Wissenschaftlern das Mittelmeer mit Hurrikanen bedrohen. Es sei möglich, dass ein Anstieg der Erdtemperatur in der Region Wirbelstürme auslöse, die so bislang nur in den tropischen Regionen von Atlantik und Pazifik wüteten, warnen europäische Forscher. "Dies ist die erste Untersuchung, die auf diese Möglichkeit verweist", sagte der Klimaforscher Miguel Angel Gaertner von der Universität Toledo.
Europa und das Mittelmeer sind bislang von tropischen Wirbelstürmen weitgehend verschont geblieben. Gaertner sagte, noch gebe es eine Reihe von Ungewissheiten. So sei etwa unklar, welche Region des Mittelmeers von Hurrikanen getroffen werden könnten. Auch könnten durch eine Begrenzung der Erderwärmung die schlimmsten Folgen verhindert werden. Der Mittelmeerraum ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt.
Quelle: ntv.de