Fast 40 Mio Deutsche zu dick Kampf gegen Fettleibigkeit
05.05.2007, 15:00 UhrMit einem Fünf-Punkte-Plan will die Bundesregierung gegen Übergewicht in der Bevölkerung vorgehen und sie zu einem gesünderen Lebensstil bewegen. "Was wir brauchen, ist Prävention, Information, um die Menschen mitzunehmen", sagte Verbraucherstaatssekretär Peter Paziorek (CDU) am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. In den Kantinen soll beispielsweise gesünderes Essen auf den Tisch kommen. Dies solle mit Verbänden, Betrieben und Gewerkschaften umgesetzt werden. Behörden sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Nötig seien außerdem Anreize für mehr Bewegung sowie eine verstärkte Forschung.
Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) und Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) beklagen, dass fast 40 Millionen Bundesbürger zu dick sind -allein fast zwei Millionen Kinder. Nach dpa-Informationen sollen die Zunahme der Anzahl übergewichtiger Kinder bis 2010 gestoppt und bis 2020 eine merkliche Trendumkehr erreicht werden. Seehofer stellt in der kommenden Woche den nationalen Aktionsplan Ernährung im Kabinett vor. Am Donnerstag gibt er im Bundestag eine Regierungserklärung dazu ab.
Um gegen Übergewicht bei Kindern vorzugehen, sollten sich Eltern nach Expertenansicht mehr über Ernährung und Bewegung informieren. "Das Problem ist, dass viele Erwachsene selber nicht über gesunde Ernährung Bescheid wissen", sagte der Vorstandschef der Plattform Ernährung und Bewegung, Erik Harms, in einem dpa-Gespräch. "Sie können es ihren Kindern nicht mehr vermitteln."
Die Plattform startete am Donnerstag in Düsseldorf gemeinsam mit dem Verbraucherministerium in 50 Kindertagesstätten eine Kampagne für gesündere Ernährung. Wenn man in Schulen damit anfange, sei das zu spät, sagte Harms. Er ist auch Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin.
Nach seiner Einschätzung hat sich der Bewegungsmangel bei Kindern dramatisch verschärft. "In den vergangenen 15 Jahren haben sich Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) in manchen Städten bei Schülerjahrgängen verdoppelt bis verdreifacht", sagte Harms. "Bewegung ist die einzige Stellschraube, mit der man zu viele Kalorien abbauen kann." Nach Angaben des Internetdienstes "stern.de" geht aus dem Eckpunktepapier zum Aktionplan hervor, dass auch 45 Prozent der Erwachsenen sind körperlich zu wenig aktiv sind.
Quelle: ntv.de