Studie entlastet Elstern Kein Interesse an Bling-Bling
16.08.2014, 06:47 Uhr
Zu Unrecht beschuldigt: Elstern interessieren sich gar nicht für glänzende Gegenstände.
(Foto: dpa)
Elstern haben den Ruf, notorisch zu stehlen - jeder kennt die "diebische Elster", die angeblich auf alles fliegt, was glänzt und glitzert und es dann in ihr Nest trägt. Aber ist da was dran? Britische Forscher rehabilitieren die Vögel.
Elstern stehlen, am liebsten glänzende Gegenstände - dieses Klischee ist so sehr Allgemeingut, dass es sogar Gioachino Rossini in seiner Oper "Die diebische Elster" verwendete. Wissenschaftler um Toni Shephard von der englischen Universität Exeter haben nun in einer Studie herausgefunden, dass der Vorwurf nicht haltbar ist.
In der Zeitschrift "Animal Cognition" berichten die Forscher, dass Elstern nicht auf glänzende Gegenstände fixiert sind. Dazu machten sie Versuche sowohl mit Elstern in Gefangenschaft als auch mit Tieren, die zwar in Freiheit leben, aber auf dem Campus der Universität die Nähe zu Menschen gewohnt waren. Die Vögel bekamen zunächst regelmäßig an festen Orten Futter. Dann stellten die Forscher etwa 30 Zentimeter entfernt von den Futternäpfen zwei Schälchen mit Schrauben und Ringen auf. Diese waren in einer Schale im glänzenden Originalzustand, in der anderen dagegen mit matter Farbe angemalt.
Ängstliches Verhalten
Die Vögel zeigten kein größeres Interesse an den Gegenständen, unabhängig von ihrem Aussehen. "Wir haben bei den Elstern keine Beweise für eine besondere Vorliebe für glänzende Objekte gefunden", wird Shephard in einer Mitteilung seiner Universität zitiert. Teilweise reagierten die Vögel sogar ängstlich. Diese Furcht legten sie erst nach mehreren Versuchsdurchgängen ab. Die Vorsicht zeigte sich unter anderem darin, dass es länger dauerte, bis die Elstern überhaupt zum Futternapf kamen.
"Wir vermuten, dass es Menschen auffällt, wenn Elstern zufällig blinkende Objekte mitnehmen, weil sie glauben, dass die Vögel sie schön finden", sagt Shephard. Diese Ausnahmefälle bestätigen also nur scheinbar eine Regel. Bei anderen Vögeln wie dem Schwarzmilan ist dagegen die Vorliebe für glänzende Gegenstände belegt. Die Wissenschaftler wundern sich deshalb, dass es dazu ausgerechnet bei Elstern bisher kaum Untersuchungen gab.
Quelle: ntv.de, abe/dpa