Großer Teller - großer Appetit Kleine Gefäße machen schlank
26.07.2006, 12:59 UhrDie Größe von Essgeschirr und -besteck beeinflusst angeblich die Essensmenge eines Menschen. Das wollen Ernährungswissenschaftler der US-amerikanischen Universität in Illinois herausgefunden haben. Eine von den Forschern durchgeführte Testreihe hat ergeben, dass Esser mit größeren Tellern rund 30 Prozent mehr Nahrung zu sich nehmen, als jene mit kleinen Tellern.
Das läge daran, dass auf kleinerem Geschirr eine Portion angemessen erscheint und daher zur Sättigung beiträgt. Auf großen Tellern oder Schüsseln hingegen wirkt eine gleich große Portion zu klein, so dass mehr aufgetragen wird. Die Wissenschaftler empfehlen daher Menschen, die ihr Gewicht kontrollieren möchten, von kleinen Tellern zu essen.
Im Gegensatz dazu wird Personen, die zunehmen wollen, der Rat gegeben, auf großes Geschirr umzusteigen. Hilfreich kann dies beispielsweise in der Altenpflege sein, wo viele Menschen aufgrund eines geringen Hungergefühls zu wenig Nahrung aufnehmen und schließlich unter Mangelernährung leiden.
Quelle: ntv.de