Studie zu Uranbergarbeitern Krebsrisiken aller Art
15.12.2008, 14:35 UhrUranbergarbeiter sind einer Studie zufolge womöglich nicht nur einem erhöhten Risiko für Lungenkrebs, sondern auch für andere Krebsarten ausgesetzt. Radon könne auch das Risiko geringfügig erhöhen, an anderen bösartigen Tumoren zu sterben, teilte das Bundesamt für Strahlenschutz unter Berufung auf Ergebnisse der deutschen Uranbergarbeiterstudie mit. Allerdings lasse sich das erhöhte Risiko für andere Krebsarten als Lungenkrebs nur bei sehr hohen Gesamtradonbelastungen nachweisen, wie sie heute im Bergbau nicht mehr aufträten.
Dass Radon Lungenkrebs verursacht, ist wissenschaftlich bewiesen. Die nun im "British Journal of Cancer" veröffentlichten Analysen waren der Frage nachgegangen, ob auch andere bösartige Krebserkrankungen durch das Einatmen von Radon verursacht werden können. Bis Ende 2003 wurden neben 3000 Lungenkrebsfällen weitere 3340 Todesfälle durch andere Krebserkrankungen registriert. Bei fast allen der 18 untersuchten Krebsarten wurde ein Risikoanstieg beobachtet. Die höchsten Risiken gab es für Tumore der Mundhöhle, des Rachens und der Leber.
Ursachenmix
Allerdings war der beobachtete Risikoanstieg relativ gering. Deutlich nachweisbar ist die Risikoerhöhung für Tumore außerhalb der Lunge erst bei Gesamtradonbelastungen, die etwa zehnmal so hoch sind, wie die derzeit zulässige berufliche Lebenszeitdosis. Solche Radonbelastungen seien selbst in den frühen Jahren des Bergbaus nur relativ selten aufgetreten, teilte das Bundesamt mit. Das Lungenkrebsrisiko ist 15fach höher. Laut Bundesamt ist unklar, ob das gestiegene Risiko dem Zufall zuzuschreiben ist. Auch könne nicht ausgeschlossen werden, dass auch andere Belastungen etwa durch Feinstaub, Quarzfeinstaub und Arsen eine Rolle spielen.
Die Studie in dem ehemaligen ostdeutschen Uranbergwerk Wismut ist die weltweit größte ihrer Art. Erfasst wurden 59.000 Männer, die zwischen 1946 und 1989 bei dem ehemaligen Uranerzbergbaubetrieb in Thüringen und Sachsen beschäftigt waren.
Quelle: ntv.de