Wissen

Stromlieferant für Millionen Kuhmist für den Klimaschutz

Der Mist von Kühen und anderen Nutztieren könnte Strom für Millionen Menschen liefern und zugleich das Klima schützen. Nach Berechnungen von Wissenschaftlern ist es möglich, allein mit dem Dung der Tiere in den Vereinigten Staaten 100 Milliarden Kilowattstunden Elektrizität zu produzieren - das entspricht knapp drei Prozent des US-Jahresverbrauchs.

Damit könnten Millionen von Haushalten und Büros versorgt werden, schreiben Michael Webber und Amanda Cuellar von der US-Universität von Texas in Austin in den "Environmental Research Letters" (Bd. 3, S. 034002).

Beim Verrotten von Fäkalien werden klimaschädliche Gase wie Methan freigesetzt. Im Szenario der Forscher wird dagegen der Mist der Nutztiere ohne Sauerstoff in Biogas umgewandelt, das Turbinen für die Stromproduktion verwenden.

Auf diese Weise kann ihren Berechnungen zufolge die Menge der Treibhausgase, die bei der Stromgewinnung in den USA entstehen, um etwa vier Prozent gesenkt werden, schreiben die Experten in dem Physik-Journal.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen