Nur gucken. Nicht anfassen. Mond-Mission geplatzt
12.07.2008, 08:12 UhrDas Projekt einer ersten deutschen Mondmission mit einer unbemannten Forschungssonde wird vorerst nicht verwirklicht. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums bestätigte Presseangaben, wonach wegen der Haushaltskonsolidierung das Programm zurückstehen müsse: "Es wird vorerst kein Mondprogramm 'Leo' geben."
Beginnen sollte das bis zu 350 Millionen Euro teure Programm 2009. Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hatte die Mittel bereits in den Haushaltsverhandlungen angemeldet, aber im gerade beschlossenen Haushaltsentwurf und der mittelfristigen Finanzplanung der Regierung nicht durchsetzen können.
Nach den ursprünglichen Plänen sollte mit der Expedition "Lunar Exploration Orbiter" ("Leo") die Oberflächenzusammensetzung des Erdtrabanten erforscht werden. Eine unbemannte Sonde sollte den Mond ab 2012 umkreisen und präzise kartieren.
Die FDP-Forschungsexpertin Ulrike Flach sagte der "Braunschweiger Zeitung", das vorläufige Aus für die Mission sei "ein Rückschlag für die deutsche Raumfahrtindustrie und ein Zeichen für die Schwäche der Raumfahrtpolitik des Wirtschaftsministers".
Quelle: ntv.de