Wissen

Hundertmal Hamburger Alster Mond hat 500 Mrd. Liter Wasser

Als die NASA im Herbst 2009 Wasser auf dem Mond nachgewiesen hatte, ging sie von insgesamt 90 Litern aus. Eine Hochrechnung stellt diese Schätzung jetzt mehr als in den Schatten.

Wasser existiert auf dem Mond nur in gefrorenem Zustand.

Wasser existiert auf dem Mond nur in gefrorenem Zustand.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Auf dem Mond gibt es wahrscheinlich hundertmal mehr Wasser als in der Hamburger Alster. Das zeigt die Kartierung von Wasserstoff auf dem Erdtrabanten durch die NASA-Sonde "Lunar Prospector". Forscher um Luis Teodoro vom Ames-Forschungszentrum der NASA haben diese Wasserstoffmessungen mit der Verteilung tiefer Krater an den Mondpolen verglichen und berichten darüber in den "Geophysical Research Letters".

Wasser kann auf dem Erdtrabanten nur in gefrorener Form existieren, daher suchen Astronomen vor allem in tiefen, immer schattigen Kratern an den Mondpolen danach. Der spektakuläre Einschlag der NASA-Sonde "LCROSS" in einen solchen Krater am Südpol des Mondes bestätigte im Oktober 2009, dass auf dem Erdtrabanten Wassereis existiert - wenn auch in bescheidener Menge.

Wasserstoff ist ungleichmäßig an den Polen verteilt

Schon zuvor hatte jedoch der Nachweis von Wasserstoff die Existenz von Wassereis auf dem Mond nahegelegt. Die Gruppe um Teodoro verglich nun die gemessene Wasserstoffverteilung mit Höhendaten der japanischen Mondsonde "Kaguya" (auch unter dem Namen "Selene" bekannt). Tatsächlich stellten sie fest, dass der Wasserstoff an den Mondpolen ungleichmäßig verteilt ist und sich an den Positionen tiefer Krater konzentriert.

Die Forscher schließen daraus, dass ein nennenswerter Anteil des Wasserstoffs als Wassereis am Boden der tiefen Krater vorliegt. In einer Hochrechnung kommen sie auf 500 Milliarden Kilogramm Wassereis in den tiefen Kratern an den Mondpolen. Das entspricht 500 Millionen Kubikmetern (500 Milliarden Litern) Wasser. Die Hamburger Außenalster hat ein Volumen von 3,4 Milliarden Litern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen