Vielfältige Krankheiten möglich Parkinson-Symptome
17.09.2008, 10:20 UhrManche Krankheitssymptome sehen aus wie die von Parkinson, beruhen aber nicht unbedingt darauf. So lassen sich motorische Bewegungsarmut, Zittern und Gangunsicherheit auch auf andere neurologische Beschwerden zurückführen. Darauf weist Prof. Wolfgang Oertel von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in Berlin. Dazu gehören beispielsweise Demenzerkrankungen vom Lewy-Körper-Typ sowie die sogenannte Multisystematrophie und die supranukleäre Blickparese.
Beide Krankheiten sind deutlich seltener als Parkinson und erfordern eine spezielle Therapie. "Deshalb ist es wichtig, dass der Patient über alle seine Beschwerden detailliert berichtet", sagt Oertel, der die Klinik für Neurologie an der Universität Marburg leitet. Zusätzlich könnten zum Beispiel frühzeitige Schluck- und Sprechstörungen, häufige Stürze oder Schwierigkeiten beim Bewegen der Augen auftreten. Bei einer Demenz vom Lewy-Körper-Typ komme es zunächst meist zu wiederkehrenden Gedächtnisstörungen und Halluzinationen, später auch zu motorischen Problemen.
Wie die Parkinson-Erkrankung selbst sind solche atypischen Parkinson-Syndrome neurodegenerative Erkrankungen. Das heißt, das Nervengewebe wird zerstört. "Bei diesen Erkrankungen ist derzeit keine Heilung möglich, doch durch eine frühzeitig medikamentöse Therapie lassen sich die Beschwerden lindern", sagt Oertel. Daher sollten Betroffene beim Einsetzen der Beschwerden möglichst früh einen Neurologen aufsuchen, rät er.
Quelle: ntv.de