Wissen

Biologische Verträglichkeit Projekt zu Titan im Körper

Mediziner und Physiker der Rostocker Universität haben ein mehrjähriges Forschungsprojekt zur Auswirkung von Titanimplantaten auf den menschlichen Körper gestartet. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Million Euro geförderte Vorhaben befasst sich vor allem mit dem Einfluss verschiedener Oberflächenstrukturen von Biomaterialien auf das Zellwachstum, wie die Universität mitteilte.

Vier Arbeitsplätze werden dafür zunächst geschaffen, ab Herbst werden außerdem Absolventen der Uni über Promotionsarbeiten in das Projekt mit eingebunden. Die Wissenschaftler nehmen vor allem mikro- und nanostrukturierte Titanoberflächen unter die Lupe, die eine Verbindung mit menschlichen Zellen eingehen.

Viele Implantate wie künstliche Hüftgelenke würden bereits aus diesem Material hergestellt oder seien titanbeschichtet, hieß es. Ziel des Forschungsprojektes sei eine noch bessere biologische Verträglichkeit des Materials.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen