Tamiflu blieb ohne Wirkung Resistente H1N1-Viren
10.09.2009, 13:20 Uhr
Die "Immunfluorenz-Methode" lässt gesunde Zellen rot erscheinen. Die mit dem Schweinegrippen-Virus infizierten Zellen strahlen grün. Damit kann zweifelsfrei eine Infizierung festgestellt werden.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Erstmals ist in Israel ein Fall von Schweinegrippe aufgetreten, bei dem die Viren eine Resistenz gegen das Medikament Tamiflu zeigten. Dies bestätigte eine Sprecherin des israelischen Gesundheitsministeriums.
Im Labor sei das resistente Virus des Typs A/H1N1 bei einem Mann nachgewiesen worden, der einer der Risikogruppen angehörte. Er sei allerdings inzwischen vollständig genesen. Vereinzelte Resistenzen gab es bereits in anderen Ländern. Nach früheren Angaben des Tamiflu-Herstellers Roche ist dies normal. So trete etwa bei der saisonalen Grippe ein Anteil von 0,4 Prozent Resistenzen auf.
Quelle: ntv.de, dpa