Erstmals auf Video gebannt Seltene Schnabelwale gesichtet
24.02.2012, 10:08 Uhr
Ein Blainville-Schnabelwal.
(Foto: National Oceanic and Atmospheric)
Einem australischen Forscherteam gelingt es, die äußerst seltenen Shepherd-Schnabelwale zu filmen. Die Tiere schwimmen vor des Küste des Bundesstaates Victoria den Forschern quasi genau vor die Linse. Bisher waren nur gestrandete und verendete Exemplare dieser Population bekannt.
Australischen Forschern ist es nach eigenen Angaben zum ersten Mal gelungen, eine Gruppe der äußerst seltenen Shepherd-Schnabelwale zu filmen. Sie seien im Januar vor der Küste des Bundesstaats Victoria auf der Suche nach Blauwalen gewesen, als plötzlich gut ein Dutzend Schnabelwale aufgetaucht sei, berichtete das Team der Australian Antarctic Division. Team-Leiter Michael Double sprach von einem einmaligen Video. "Von den Shepherd-Walen kennt man eigentlich nur gestrandete und verendete Exemplare", sagte Double.
Die an Delphine erinnernden Meeressäuger leben laut dem Forscher normalerweise in großer Meerestiefe. Nur selten und dann auch nur für kurze Zeit erschienen sie an der Oberfläche. Überraschend sei für ihn auch, dass die Tiere offensichtlich in einer Gruppe lebten - bislang hätten sie als Einzelgänger gegolten.
Die auch Tasmanische Schnabelwale genannten Tiere wurden erst 1937 entdeckt und seitdem nur wenige Male gesichtet. Zwei Experten des australischen Forscherteams sollen nun die Aufnahmen auswerten, um weitere Informationen über Größe und Verhalten der Wale zu erhalten.
Quelle: ntv.de, AFP