Alkoholkonsum ohne Folgen Spitzhörnchen trinkt Palmbier
28.07.2008, 23:00 UhrEin im Regenwald Malaysias lebendes Spitzhörnchen trinkt regelmäßig Palmbier - und trotzdem ist dieser nachtaktive Kletterspezialist niemals betrunken. Diese Entdeckung werfe ein neues Licht auf die Evolution des menschlichen Alkoholkonsums, berichtete der Bayreuther Tierphysiologe Frank Wiens. Seine Forschungsergebnisse hat er in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften ("PNAS") veröffentlicht.
Wiens hatte gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Annette Zitzmann und einem internationalen Team über viele Jahre das Ernährungsverhalten der Federschwanzhörnchen (Ptilocercus lowii) untersucht. Der zu Alkohol fermentierte Blütennektar der Bertam-Palme ist demnach Hauptnahrungsbestandteil des nachtaktiven Säugers. Der zu einer Art Palmbier vergorene Nektar enthalte bis zu 3,8 Prozent Alkohol, berichtet Wiens. Alle beobachteten Federschwanzhörnchen zeigten jedoch keinerlei Anzeichen von Trunkenheit. Vermutlich sei der Stoffwechsel der Tiere in Bezug auf Alkohol weitaus effektiver als der von Menschen.
Das in Südthailand und Malaysia beheimatete Tier hat etwa die doppelte Größe einer Maus und ist mit den Primaten verwandt, zu denen auch der Mensch zählt. Die Untersuchung lege nahe, dass regelmäßiger Alkoholkonsum schon sehr früh in der Evolution der Primaten vorkam.
Quelle: ntv.de