Wissen

Zum Zähneknirschen! Stress zerstört Zähne

Beruflicher oder privater Stress ist die häufigste Ursache für unbewusstes Zähneknirschen (Bruxismus). Rund jeder fünfte Mensch in Deutschland mahlt sich dadurch im Schlaf die Zähne kaputt. Neben den Kiefer-und Zahnschäden können aber auch Kopfschmerzen, Migräne und Tinnitus die Folge sein.

Verhindert werden kann das mit einer vom Zahnarzt aus Kunststoff angefertigten Aufbissschiene, die während der Nacht getragen wird. Damit wird jedoch die eigentliche Ursache des Knirschens nicht beseitigt. Nach einem Bericht des AOK-Magazins "Praxis aktuell" hilft dabei nur eine konsequent durchgeführte Therapie. Sie besteht aus Entspannungstraining, Massage und bei fortgeschrittenen Schäden auch neuer Zahnersatz. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen dabei im Rahmen der Präventionsmaßnahmen 80 Prozent der Kosten für einen Entspannungs- oder Stress-Bewältigungs-Training bis zu einer Höhe von 75 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen