Wissen

Keine Auswirkung auf Gefäße Tomaten helfen Rauchern nicht

Tomaten stärken zwar die innerste Schicht der Blutgefäße, aber Rauchern hilft das trotzdem nicht. Der Schaden an den Gefäßen durch Nikotin ist so groß, dass ein erhöhter Tomatenkonsum den nicht ausgleichen kann.

16166637.jpg

(Foto: picture-alliance/ ZB)

Tomaten schützen nicht vor Raucherschäden. Das zeigt eine neue Studie, die auf der 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung (DGK) in Mannheim vorgestellt wurde. Die in der Tomate enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe haben sich in Experimenten zwar als potenziell günstig für die innerste Schicht der Blutgefäße erwiesen, doch Gefäßbeeinträchtigungen, die durch das Rauchen entstehen, lassen sich durch Tomatenkonsum nicht ausgleichen.

Forscher der Berliner Charité und der Universität Jena untersuchten dazu insgesamt 20 männliche Raucher, von denen eine Gruppe zwei Wochen lang täglich 70 Gramm Tomatenmark zu sich nahm. Bei der Studiengruppe mit der Tomaten-Diät waren die natürlichen Inhaltsstoffe des Gemüses zwar nachweisbar, auf den Zustand der Gefäße hatte dies jedoch keine positive Auswirkung. Sekundäre Pflanzenstoffe geben Pflanzen ihre Farbe oder den Geruch, ihnen wird aber auch eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt.

Quelle: ntv.de, AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen